Aloe Pflanze schneiden?!?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2016

Tani1312

Guten Morgen zusammen, ich bin neu hier im Forum da ich auf der Suche nach Hilfe bin. Ich bin seit gestern Besitzerin einer neuen Aloe Pflanze. Ich habe bisher zwei kleine Aloe Pflanzen mit denen ich keine Probleme habe. Die neue jedoch ist schon etwas älter und, so wie ich finde, total "verformt" - Ich würde diese nun gerne umtopfen und versuchen sie auch wieder etwas in Form zu bringen (wenn das überhaupt möglich ist)
Nun meine Frage, im Netz habe ich gelesen dass man den Stamm beim Umtopfen kürzen kann?!? Könnt ihr das bestätigen? Irgendwie hätte ich dabei ein ungutes Gefühl... und hat vielleicht jmd. eine Idee wie ich sie wieder in Form bekommen? Hatte überlegt sie nach und nach etwas hoch zubinden?!
Wäre über jeden Tipp/Ratschlag dankbar!!!
aloe.jpg
aloe.jpg (685.99 KB)
aloe.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Dein Foto hab ich mal kopiert und dann die Schnittstellen angemarkert. Dort schneidest Du die beiden Triebe ab.
[attachment=0]aloe.jpg[/attachment]
Danach entfernst Du von der Basis der Stecklinge die alten Blattreste und, wenn nötig, auch die grünen Blätter. Die "kahle" Basis sollte bis zum ersten Blatt ca. 5 - 7 cm lang sein.
So behandelt suchst Du dir für die beiden ein etwas kühleres, helles Plätzchen. Dort werden die Stecklinge aufrecht (!) und OHNE jegliches Substrat hingestellt. Es wäre günstig, wenn die Schnittflächen nicht den Boden berühren. Da musst Du dir was einfallen lassen, vielleicht Töpfe oder so. Da können sie dann erstmal ein paar Wochen abtrocknen.

Durch die Erdanziehnung merkt die Pflanze, wo unten ist und beginnt schon in dieser Trocknungphase dort neue Wurzeln auszubilden. Wenn die neuen Wurzeln, kleine orangebraune Kegelchen, ca. 5 mm lang sind, topfst Du sie ein. Erst wenn dieser Zustand zu sehen ist, nicht vorher! Das kann schon mal ein paar Wochen dauern. Auf keinen Fall die Geduld verlieren.
Auf keinen Fall bekommt die Pflanze so einen Topf wie den, in dem Du sie bekommen hast! Auch keine normale Blumenerde. Am Besten passt zu ihr ein Tontopf mit Abfluss und sehr steinige Erde. Diese sollte mindestens 2/3 Steinchen von ca. 5 - 8 mm Durchmesser haben, Lava und Bims sind dafür sehr gut geeignet.
Nach dem Umtopfen wird dann nur leicht angegossen und die nächste Wassergabe erfolgt dann erst wieder im nächsten Frühjahr.

So sollte es funktionieren.
aloe.jpg
aloe.jpg (687.08 KB)
aloe.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.