Aloe hat weiße Ablagerungen - Hilfe!

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2014

Phil82

Ich habe mir vor einem Jahr aus Spanien eine kleine Aloe-Pflanze mitgebracht die ausgerissen irgendwo herumlag. In Seramis mit viel Licht und wenig Wasser entwickelt sie sich eigentlich recht gut. Allerdings kann ich immer wieder weiße Ablagerungen auf den Blatt-Unter- und Oberseiten entdecken. Vor allem bei den älteren Blättern. Andere Pflanzen sind nicht betroffen.

Mein erster Gedanke Ging in Richtung Eier von einem Schädling, ich konnte aber nichts anderes Auffälliges entdecken. Ich habe die weißen Beläge nun schon zwei mal mit einem feuchten Wattestäbchen entfernt, sie kommen aber immer wieder.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?


Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo, also dabei könne es sich um Woll oder auch um Schildläuse handeln. Kann ich leider schlecht erkennen um es genauer sagen zu können.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Schildläuse sind am Warscheinlichsten
schaedlinge-erkennen-und-bekaempfen-zimmer-gartenpflanzen-t26576.html#p324050

zuerst würde ich alles abwischen, wo man gut herankommt bevor chemische Maßnahmen gemacht werden
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2014

Phil82

Vielen Dank für die schnellen Antworten!!

Da die Punkte so klein sind hatte ich nicht gedacht, dass das die eigentlichen Schädlinge sein können, aber ihr habt wohl recht. Abwischen hat ja schon mehrfach nicht gereicht, deshalb werde ich wohl um das Spritzen nicht herum kommen. Entsprechende Nützlinge sind leider recht teuer in dieser Jahreszeit.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Zitat geschrieben von Phil82
Entsprechende Nützlinge sind leider recht teuer in dieser Jahreszeit.


Wie kommst du denn auf sowas? Die Preise für Nützlinge sind das ganze Jahr konstant, da gibt es keine Jahreszeit bedingeten Preisschwankungen.

Bei Wollläusen eignet sich der Einsatz von Florfliegenlarven (Chrysoperla carnea)
Leider ist das bei Schildläusen nicht so einfach, hier können verschiedene Nützlinge in Frage kommen. Um die richtigen Nützlinge auswählen zu können muß zunächst die Schildlausart bestimmt werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.