Aloe arborescens??? Bitte um Hilfe! Dringend! Danke!

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2012

laura1988

Hallo,

eine Bekannte von uns hat Krebs und daher haben wir uns eine Aloe arborescens (wir hoffen es zumindest) zugelegt. Wir möchten mit der Pflanze also zur innerlichen Anwendung nutzen.

Wir haben die Pflanze von privat erworben als aloe arborescens, allerdings sagte uns der Mann, wir sollten sie schon noch einmal vorher identifizieren lassen, bevor wir sie wirklich innerlich anwenden. Er hatte sie wohl vor 10 Jahren aus der Schwarzmeer Region mitgebracht.

Nun habe ich mich etwas informiert und es gibt ja wirklich unendlich viele Aloe Sorten.
Unsere ähnelt der arborescens optisch zwar enorm, aber dennoch wissen wir nicht, ob es vielleicht auch noch eine andere Art gibt, die genauso aussieht.

wenn man sie aufschneidet ist ein weißliche Gel zu sehen.

Kennst sich jemand gut aus und kann uns bestätigen oder eben widerlegen dass es sich um diese Art handelt? Wir wären sehr dankbar über jede Hilfe!
24082012264.jpg
24082012264.jpg (43.28 KB)
24082012264.jpg
24082012263.jpg
24082012263.jpg (80.69 KB)
24082012263.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo,

du hast da schon eine Aloe arborescens
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
ja ist meiner meinung nach auch arborescens.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2012

laura1988

aber können wir uns sicher sein? Wisst ihr ob es eine andere Aloe Pflanze gibt, die es auch sein könnte? Oder kann man rein optisch 100% darauf schließen?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2012

laura1988

bei google habe ich mir die Bilder auch schon angeschaut und demnach kann es auf jeden Fall eine sein. Aber bei den unendlich vielen Aloe Arten kann es ja sein, dass es eine andere Art gibt, die aber optisch auf den ersten Blick identisch ist, aber dann eben keine arborescens ist und demnach auch nicht zur innerlichen Anwendung geeignet geschweige denn gesundheitsschädlich wäre..

Daher dachte ich, ich frage mal nach und hole mir eure Meinungen mal ein.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Darf ich mal fragen, was ihr damit überhaupt vorhabt? Was genau ist denn mit innerer Anwendung gemeint?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wenn ich das richtig verstanden habe, soll die zur Krebstherapie eingesetzt werden
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

So hatte ich das auch verstanden. Aber wie will man das zur inneren Anwendung bringen? Durch Einnahme? Und welchen Effekt soll das erzielen? Von soetwas habe ich noch nie gehört.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Davon gehört habe ich auch noch nie.

Ich nehme mal an, dass das Gel eingenommen wird , wie bei der aloe Vera. Die kann man ja auch innerlich anwenden. Da gibts sogar so fertige Drinks
Avatar
Herkunft: Lauchringen
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2012

joggi2012

ja, das ist eindeutig die Aloe arborescens - mit 10 Jahren müsste sie allerdings schon wesentlich größer als Busch ausgeprägt sein. Über die Wertigkeit einer Topfpflanze - bei Krebstherapie - sind vielleicht ein paar Zweifel angebracht. Es gibt ein gutes Buch zu diesem Thema vom Autor Padre Romano Zago - mit entsprechenden Rezepturen - Verlag VAK vertreibt dies seit Frühjahr 2012
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
ich möchte hier keine hoffnungen zerschlagen.
diese pflanze hilft mit der ärztlichen therapie zusammen wohl eher durch den glauben an die wirkung, als mit tatsächlichen wirkstoffen. (also als placebo)
Aloe arborescens hat z.b. in japan nach den atombomben im 2ten weltkrieg, durch die vielen krebsfälle, kurz grosse bedeutung gefunden. mittlerweilen, schätzt man die dort verwilderte pflanze gegen sonnenbrand...
Avatar
Beiträge: 514
Dabei seit: 09 / 2011

Nuwa

das erwähnte Buch wird für die neu erwachte Popularität der Aloe arborescens mitverantwortlich sein; Aloe arborescens als "Wunderheilmittel" (mit einer exotischen Story) wird logischerweise auch von obigem Buchautor (und vielen anderen Trittbrettfahrern) als Saft angeboten!
Wie immer in solchen Fällen TEUER!
...als Adjuvans zur schulmedizinischen Behandlung dürften zumindest keine negativen Wirkungen zu erwarten sein...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.