Allgemeine Aussaat Fragen.

 
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2012

Rob_tron

Hey,

ich habe mal ne Allgemeine Frage zur aussat von Pflanzen.

Es gibt so eine seite die nennt sich exotic seed collection, da habe ich schon oft Samen bestellt aber da ist immer so ein Päckchen mit Vermiculite drine, warum?

Habe mal gehört das wenn man z.B Gespensterpflanzen aussät, kann man Perlite oder Vermiculite über die Samen streuen, stimmt das?

Ist es eigentlich gut wenn ich in den Kokoshumus noch Perlite etc. dazumische? Denn wenn ich ihn gieße dann sieht er für mich nicht mehr locker aus

Hoffe ihr könnt mir helfen?

LG
Rob
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

ich persönlich nehme nur reines Perlite zur Aussaat.Das tue ich in einen Keimbecher und mache den Deckel drauf. Für Samen ,die eine lange Keimdauer haben ist das ideal. Es schimmelt nicht.

Bei den Anzuchterden habe ich super Erfahrungen mit der Anzuchterde von TROPICA gemacht. Da ist schon Perlite untergemischt und es bleibt auch nach dem gießen schön locker.
Selbst im Keimbecher mit Deckel schimmelt es nach 4-5 Wochen nicht (ohne zu lüften!).

LG
Petra
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2012

Rob_tron

Okay, klasse.
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe noch ein paar Palmensamen in einem Keimbecher mit Kokoshumus drine, aber die haben nach wenigen Tagen angefangen zu schimmeln, habe sie Samen herausgenommen und in Chinosol eingeweicht, jetzt geht es wieder. Das selbe ist mir auch schonmal mit Perlite passiert.

Wo zieht ihr denn eure Tropischen sachen auf?

Ich habe viele Nepenthes in meinem Tiefland- und Hochlandterrarium. Pflanzen die es sehr warm mögen habe ich momentan bei meinen Tiefländern drine, da ist es sehr warm 27-35°C (Nacht-Tag) und LF ca. 80-90% (Tag-Nacht). Klappt sehr gut, meine Ananassamen keimten wie verrückt und sind schon sehr groß, haben aber noch Platz drine. Meine 3 Guavenpflanzen werden aber langsam zu groß und wann sollte ich sie rausmachen?

Bei meinem Hochlandterrarium habe ich außer Droserasamen etc. noch zum Beispiel Kakteen die super keimen. Da sind es so ca. 16-27°C (Nacht-Tag) und LF ca. 70-80% (Tag-Nacht).

Was sind denn aber nun die Perfekten Bedingungen für die aufzucht von Samen?


LG
Rob
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Meine Exoten ziehe ich in einem Aquarium auf. Das habe ich mit einer heizmatte ausgelegt, die über zeitschaltuhr funktioniert und darüber Sand, dann stehen darauf die Zöglinge. Natürlich auch dementsprechend Licht auch zeitgesteuert und Öfters natürlich übersprühen für eine gleichmäßige Feuchtigkeit. Und es hängt auch eine Gelbtafel drin. funktioniert alles gut, es gibt auch ausfälle
Perfekte Bedingungen für die Aussaat und anzucht
Ich glaube es hat so jeder seine eigenen goldenen Regeln dafür
Und es ist auch wichtig, dass die Samen relativ frisch sein sollten, gerade Palmen, bananen ...
Tag- Nachttemperaturabsenkung bei sehr vielen notwendig
Gesundes anzuchtsubstrat, Geduld und und und...
Jede pflanze sollte individuell behandelt werden.
Tipps für einzelne gibt es hier im Forum sehr viele, einfach mal über die suchfunktion gehen

LG und viel Erfolg mit allem

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.