ALDI Musa

 
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
habe mir eben bei ALDI diese Musa geholt,sieht zwar sehr mitgenommen aus,da sie aber so kräftig da stand konnte ich ihr nicht wiederstehen.Kostenpunkt war 3,99 Euro.
Die Erde ist staubtrocken und es sind auch einige Blätte abgecknikt,ich hoffe ich bekomme sie wieder hin.Werde sie nun mal schön wässern und die abgeckikten Blätter direkt am Stamm abschneiden.
Für Tipps bin ich sehr Dankbar.
Rund um die Mutterpflanze stehen 8 Kindl,soll ich diese abtrennen?Wie werden die Kindl von der Mutterpflanze getrennt?
Im voraus schönen Dank.
Gruß
Matthias
Bild006.JPG
Bild006.JPG (332.98 KB)
Bild006.JPG
Bild005.JPG
Bild005.JPG (332.81 KB)
Bild005.JPG
Bild004.JPG
Bild004.JPG (119.36 KB)
Bild004.JPG
DSCF0015.JPG
DSCF0015.JPG (324.87 KB)
DSCF0015.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich würde sie auf jeden Fall in einen größeren Topf setzen und die Erde etwas durchlässiger machen - am besten Perlite oder Seramis untermischen.

Für das Abmachen der Kindel ist es eigentlich schon etwas spät - warte damit lieber bis zum nächsten Frühjahr.

Wenn du die schön hell und warm stellst wird die sich auf jeden Fall wieder erholen - dem Bild nach würde ich sagen die hat nur etwas wenig Wasser bekommen.
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

schon zu spät ?

habe hier leider zu spät gelesen...

hab heute morgen eine banane mit ihren kindl getrennt ...

hoffe es wird noch was.. die hatten scho viele kräftige wurzeln...

na gut dann muss ich hoffen...

@ matz33

für den preis hätte ich auch grad noch eine mitgenommen..
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
werde sie wohl umtopfen weil mir die Erde oder was das auch immer ist zu durchlässig ist.Das Zeug ist staubtrocken,habe etwas Wasser beigegeben und das Wasser ist sofort wieder rausgelaufen.Das Zeug ist aber weiterhin staubtrocken.Was kann das denn für Zeug sein und ist es für die Musa geeignet?Wasser speichert oder nimmt das Zeug nicht auf.
Gruß
Matthias
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hi,
vielleicht solltest du den Topf einfach mal in einen Eimer mit Wasser stellen, damit sich 'das Zeugs' mal wieder richtig mit Wasser vollsaugen kann....wahrscheinlich wurde die Pflanze sooo vernachlässigt, dass alles staubtrocken ist und erst mal gar kein Wasser aufnehmen kann....du wirst dich wundern, wieviel Luftblasen dann da erst mal hochsteigen....
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo, also die Punkte würde ich jetzt der Reie nach machen!:
-Umtopfen (dabei schauen ob die wurlen ok sind)
-in gute Blumenerde
-ganz wenig gießen
-nicht düngen
-gaanz alte kaputte blätter entfernen
- besprühen
-hell und warm stellen
-nicht vor die heitzung
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

sieht aus als handele es sich bei diesem staubtrockenen zeugs um kokohum
am besten du topfst die musa um, wie die anderen schon sagen, und mischst das lockere kokohum unter, brauchst es nicht wegschmeißen. kokohum ist, wenn er einmal voll wasser gesaugt ist, ein guter, lockerer wasserspeicher
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

wenn die sich wieder erholt dann ist das ne recht schöne Pflanze. Ich würde auch sagen, topf die mal um. Wenn du die dann noch mal ordentlich wässerst, dann wird es ihr bald wieder besser gehen.
Solltest dann in der nächsten Zeit aber daran denken, das die Erde etwas antrocknen kann, aber nie wieder ganz austrocknet. Düngen nun aber nicht mehr. Dafür reicht das Licht schon nicht mehr aus.
Wirst sehen, die erholt sich schnell wieder. Besprüh die Blätter regelmäßig, damit sie nun in dem zur Zeit geschwächten zustand keine Spinnis bekommt.

Viel Glück und freude damit.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
umgetopft habe ich sie schon.
Was heißt eigentlich bei Bananenstauden regelmäßig besprühen?Soll ich das täglich machen?
Gruß
Matthias
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Im Winter auf jeden Fall, sonst siedeln sich auf den Blättern nur Spinnmilben ein wenn die Luftfeuchte zu niedrig ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.