Ahorn-Arten mit dekorativen Rinden

Autor: Frank   
Veröffentlicht: 02.11.2011 - 07:44 Uhr
 
 
Bildquelle: Zimt-Ahorn.jpg
Ahorne für den Winter

Manche Ahorn-Arten beeindrucken besonders im Winter mit ihrer dekorativen Rinde. Die des Rostbart-Ahorns (Acer rufinerve) beispielsweise hat zierende weiße Längsstreifen. Er gehört zu den sogenannten Schlangenhaut-Ahornen, deren gemeinsames Merkmal eine eigenwillig gemusterte Rinde ist. Auch der Streifen-Ahorn (Acer pensylvanicum) mit weißen Längsstreifen auf glatter, hellgrüner Rinde zählt zu dieser Gruppe. Ganz anders dagegen der malerisch wachsende, seltene Zimt-Ahorn (Acer griseum): Er hat eine zimtbraune Rinde, die sich in großen, dünnen Streifen vom Stamm und von den Ästen ablöst.

PdM
Zimt-Ahorn.jpg
Zimt-Ahorn.jpg (1.12 MB)
Zimt-Ahorn.jpg

Diskussion

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Frank, der Zimtahorn ist wirklich wunderschön. Ich möchte ihn im Garten nicht missen.

Da ist der total hübsche Austrieb, die sich abrollende Rinde und zudem eine tolle Herbstfärbung.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

nicht zu vergessen einige Acer palmatum-Sorten mit schönen Wintertrieben, allen voran Acer palmatum ´Sango-kaku´. Das knallt farbig, vor allem bei Schnee .
Avatar
Herkunft: weibern
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2011

eklaus

Na dann hoff ich mal, dass meine Zimtahörner auch brav wachsen nächstes Jahr
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2011

jasmyn64

Hmm ja die sehen gut aus. Aber ist das so wie mit Eukalyptus? die machen ganz viel "Müll" weil die sich auch ständig schälen. Da ist man immer nur am Fegen wenn man das wegbekommen will.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.