Agave umtopfen

 
Avatar
Herkunft: gilching
Beiträge: 41
Dabei seit: 11 / 2007

rubbär

Ich würde gerne meine agave im Frühjahr in einen größeren Topf packen. Und auch die 4 oder 5 Ableger entfernen. Kann ich dann die untere Reihe an Blättern einfach abschneiden? Um sie dann einfach tiefer in die Erde zu setzen? Weil sonst sieht das doch komisch aus..
Oder kann ich die einfach ein wenig weg biegen?
Wie groß sollte der Topf denn sein? Nicht viel größer dachte ich mir.
Und die Ableger kann ich weit unten einfach abschneiden? Richtig?

Vielen Danke im vorraus schonmal für Antworten
flora &fauna (19).jpg
flora &fauna (19).jpg (1.45 MB)
flora &fauna (19).jpg
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo rubbär,

die Agave kannst Du im Frühjahr aus dem Topf nehmen, den Wurzelballen etwas auseinanderziehen (wenn da ein paar Wurzeln abbrechen, macht das nichts). Dann kannst Du auch erkennen, dass die Ableger am Ende ziemlich langer Wurzeln sind. Schneide sie einfach so ab, dass an jedem Ableger an der dicken Mittelwurzel noch einige kleine Seitenwurzeln sind. Dann kannst Du sie so einpflanzen, aber die ersten ein bis zwei Wochen nicht gießen, sonst könnten sie zu leicht faulen.
An der großen Pflanze würde ich die unteren Blätter auf keinen Fall abmachen. Ich finde, die Agave sieht so hervorragend aus. Wegschneiden würde ich sie nur, wenn sie braun werden. Tiefer solltest Du sie auch nicht einsetzten, sie würde sonst zu leicht faulen.
Den neuen Topf würde ich höchstens 2-3 cm größer nehmen. Falls die Wurzeln nach dem Auflockern nicht mehr in den neuen Topf passen, kannst Du sie ohne Bedenken etwas zurückschneiden. Aber wichtig ist, wie bei den Ablegern, 1-2 Wochen nach dem Umpflanzen nicht gießen.

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.