Afrikanischer Tulpenbaum aufgegangen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

die sehen ja toll aus und so schön kräftig - da müssen sich meine babies aber anstrengen, die sind noch in dem stadium, wie auf deinem ersten foto hab' sie am sonntag pikiert und jetzt müssen sie nur noch wachsen

lg cat
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

@Simona: Die sehen ja toll aus, machen sich echt gut und das innerhalb von 2 Wochen! Da könnten sich meine ruhig ne Scheibe von abschneiden. Hab meine am 10.9 gesät und sind (leider nur 3) zwischen dem 19.09 und 21.09 gekeimt. Sprich sind jetzt ca. 3 Wochen alt, obwohl se nicht danach aussehen.
Lg Luna
Pflanzen 042.jpg
Pflanzen 042.jpg (79.89 KB)
Pflanzen 042.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine sehen auch so aus, die bekommen jetzt einmal in der Woche etwas Flüssigdünger (verdünnt)

LG
Mel
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Was für einem dünger nimmst Du? Ganz normaler handelsüblicher Dünger oder Spezialdünger ( für blühende Pflanzen, Kübelpflanzen)
Lg Luna
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Normalen Flüssigdünger für Blühpflanzen
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi mel,
das ist aber doping

lg cat
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Aber erlaubt! Den Papayas gehts momentan auch wieder besser, dann dünge ich gleich alles was so rumsteht

LG
Mel
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona


Meine sind nicht gedoopt! ....
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

dank meiner beginnenden alzheimer kriegen meine pflänzchen auch nur wasser......... ....... oder war da noch was ......

lg cat

ich habs erde oder sonst was wo sie noch drinstehen können.......
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Na ja, meine haben -leider -auch noch nix weiter bekommen. Aber beim düngen steh ich ja eh# eher auf einen Schuss Bier im Wasser. Das sollten doch so "kleine Kinder" nicht kriegen, oder .

Liebe Grüße
olielch
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hicks!



Wie Du düngst mit Bier?

Mal neugierig nachfrag...

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Na ja, das mein ich wirklich ehrlich: Ich hab mal im Orchideenforum gelesen, dass einige da ihre Pflanzen mit Bier düngen. Da gabs auch Diskussionen wieviel und so..
Nachdem ich meine Pflanzen meist (immer ) am So früh gieße, ist bei uns sowieso Bier von meinem Mann übrig (und wenn keins übrig ist, freut er sich, dann kann er die die neue Flasche trinken ) und da tue ich immer so einen Schwupp in die Giesskanne. Das mache ich alle 2 Wo. seit 2 Jahren - damit habe ich Dünger gespart. Alles ist gut gewachsen. Nur um diese Zeit muss man wegen Obstfliegen aufpassen.

Erfolge: Die Orchis (rund 20 ST. blühen jedes Jahr, die Grün- und Blühpflanzen nehmen es auch nicht übel und Bier haben wir sowieso.

Liebe Grüße
olielch
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hicks! olielch und was mach ich dann isch abe gar kein bier (im haus)?

sollte ich mal gucken, ob das dann alternativ mit nem trockenen roten auch funktioniert aber mein schatz darf sowas nie mitkriegen - rotwein in den kochtopf o.k. aber ich glaub, wenn ich damit anfange, den ins blumenwasser zu kippen, dann holt er die weissgekleideten jungs mit den kleinen schnürwesten .........

trotzdem wenn's hilft mit dem bier - ist das sicher die beste resteverwertung und du sparst dir auf jeden fall das kaufen von dünger ........ und dein mann sieht dann auch, dass es doch schön und gut ist, pflanzen zu haben und wir sind ja immer auf der suche nach argumenten pro green

lg cat
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

wie du lässt es probieren......

halt uns doch über die forschungsergebnisse auf dem laufenden...... ist doch auch ne interessante sache....

lg cat
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.