Ähnlich Hirtentäschel -> Alliaria petiolata, Knoblauchsrauke

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2009

tubertrooper

Hallo Leute!

Also es gibt ehrlich gesagt eine nur sehr entfernte Ähnlichkeit;) Ich kenne diese Pflänzlein leider nicht, wäschst hier aber ziemlich oft.
Könntet ihr mir da bitte weiterhelfen?
Könnte man es essen?

lg
Ralf
Green1.jpg
Green1.jpg (170.09 KB)
Green1.jpg
Green2.jpg
Green2.jpg (321.16 KB)
Green2.jpg
Green3.jpg
Green3.jpg (143.68 KB)
Green3.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oh, ja, das ist bestimmt die Knoblauchsrauke, Alliaria petiolata.
Guten Appetit!
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2009

tubertrooper

Hey super! Vielen Dank!
Ich hatte schon mal eine kleine Blattspitze probiert und fand auch gleich, dass es nach Knoblauch schmeckt...aber bevor ich das in größeren Mengen verzehre, frag ich lieber einmal mehr;)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.