Adventskränze.. letzte Runde...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Wow, die sehen echt gut aus.
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Da warst du ja wirklich richtig dolle fleißig

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Super!
Avatar
Herkunft: Glindow
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Karin69

Das macht sicher Arbeit ... aber die Resultate sehen spitze aus.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

allen ganz vielen Dank für das große Lob...

und solange ich noch kann mache ich das auch sehr gern, weil es mir einfach Spaß macht...mir würde sonst echt was fehlen..

die Beschenkten haben sich auch riesig gefreut... so wie die letzten Jahre auch schon...
ist ja hier schon fast Gewohnheit geworden...
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ Billycat

Einer schöner als der andere
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 152
Dabei seit: 10 / 2007

Blumenfreundin

Hallo ihr Lieben,

eben habe ich mir mal eure wunderschönen Adventskränze hier angeschaut!
Sie gefallen mir alle sehr gut.

Eine schöne Weihnachtszeit wünscht euch die Blumenfreundin.
Avatar
Herkunft: Bottrop
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2008

Rilaphien

ich weiß, etwas spät, aber hier ist meiner,
den kranz hab ich zwar fertig gebunden geholt, aber geschnückt ist alles eigenhändig
DSC00042.JPG
DSC00042.JPG (480.79 KB)
DSC00042.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Hier stelleich euch meinen Kranz vor, der Adventskranzständer ist noch
von meiner Großmutter: Grüße Monika
019.jpg
019.jpg (107.38 KB)
019.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meiner sieht so aus...mal was ohne Tanne....ewig das Nadeln aufsammeln ....dieses Jahr nicht mit mir
Ist auch selbstgemacht
P1040853(2).JPG
P1040853(2).JPG (1.06 MB)
P1040853(2).JPG
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

@billycat


wow, große klasse. bist du floristin oder einfach nur absolut begabt?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Toll,da kann man sich gute Anregungen holen,hier mal meine zwei,Gruß Bonny
IMG_9792.JPG
IMG_9792.JPG (82.79 KB)
IMG_9792.JPG
IMG_9719.JPG
IMG_9719.JPG (215.77 KB)
IMG_9719.JPG
IMG_9711.JPG
IMG_9711.JPG (77.89 KB)
IMG_9711.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von monika15
Hier stelleich euch meinen Kranz vor, der Adventskranzständer ist noch
von meiner Großmutter: Grüße Monika

So einen hatten wir in der 'sowjetischen Besatzungszone' auch dadurch, das er hängt, nimmt er net viel Platz weg

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Der Christbaumständer stammt ursprünglich aus Schleswig Holstein, ich glaube den hat es
ganz früher in ganz Deutschland gegeben. Ja er ist schön praktisch.

Grüße Monika
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.