Adenium Obesum Jungpflanzen gehen ein

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2014

Wuestenrose

Hallo,
ich habe folgendes beobachtet:

Ich ziehe seit längerem Wüstenrosen aus Samen. Aber leider gehen immer ca. 2/3 der gekeimten Samen wieder ein nach ungefähr 1-2 Monaten.
Die Frage ist, ob das normal ist? Konnte dazu nichts im Internet finden.
Das ganze fängt meist so an, dass sie von unten schrumpelig und matschig werden.

Ich ziehe die Samen komplett in Lechuza an, was eine Mischung aus verschieden grobem Vulkangestein ist.
Außerdem halte ich das ganze auch immer feucht.

Vielelicht hat jemand damit auch Erfahrungen und kann mir einen Rat geben.

M.f.G.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2014

Wuestenrose

Habe jetzt herausgefunden, dass Trauermückenlarven dahinter stecken.
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Trauermueckenlarven sollten eignetlich nichts machen.... Ich hatte die auch mal und nichts ist passiert.

Der eigentliche Grund scheint Feuchtigkeit zu sein. Adenien sollten nie in nasser Erde sitzen. Daher werden die Adenien bei dir auch schrumpelig. Daher auch die Trauermuecken .... Versuch deine Adenien mal etwas trockener zuhalten Erst recht zu dieser Jahreszeit...

Gruss,
Ken

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.