Adansonia - Affenbrotbaum - Baobab

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 3 von 9
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

bei meinen Baobabs tut sich grade recht wenig. Ich habe sie bisher immer noch in Kokoshum, war da irgendwie zu faul zum umtopfen...
Bei der einen sah man schon einen Eisenmangel an den Blättern. Da habe ich sofort leicht gedüngt und jetzt wächst sie auch endlich langsam weiter. Demnächst bekommen die beiden einen neuen Topf, da wird es sicherlich auch mit dem wachsen losgehen.
Der zweite Baobab sieht zwar "besser" aus, wächst aber auch nicht weiter. Im Unterschied zum anderen konzentriert er sich jedoch auf seinen Stamm. Dieser verholzt grade komplett und wird auch dicker.
Fotos stelle ich die Tage rein.

@metallurgy,
ich kann dir da leider nicht helfen, mit Baobabs habe ich noch gar keine Erfahrungen.
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Iriri,


wie sehen denn die Blätter bei Eisenmangel aus, wie äussert sich dieser?


LG, Siegi
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Siegi,

helles Blatt mit dunklen Blattadern.
In etwa so

Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Da es bereits Juni ist und mein Baobab immer noch nicht angefangen hat zu wachsen, habe ich ihn gestern mal aus der Erde genommen und sieht mal wie dick er geworden ist unter der Erde! Ausserdem, ist es normal das ein Baobab sonst so duenne Wurzeln hat?
Der Baobab ist ungefaehr ein Jahr alt.

Gruss,
Ken
image.jpg
image.jpg (1.84 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.51 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Ganz schönes Brummerchen
Meine hatten beim umtopfen neulich auch nur so dünne Wurzeln, sie sind aber noch nicht mal drei Monate.... Mittlerweile stehen sie im Gewächshaus und da scheint es ihnen zu gefallen.
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Meine Baobabs haben jetzt ständig die Blätter "geschlossen" . Anfangs dachte ich, dass sie das machen wenn es zu warm ist. Im GWH hat es schon mal ü40° wenn die Sonne draufscheint. Aber auch jetzt wo es kühler ist bleiben sie so Hat jemand ne Idee? Tierchen konnte ich jetzt keine entdecken...
20150619_104002.jpg
20150619_104002.jpg (985.14 KB)
20150619_104002.jpg
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Benji,

da habe ich gar keine Ahnung
Aber vielleicht ist es so eine Art Anti-Verdunstungs-Reaktion?

Die Wurzel deines einjährigen ist aber wahnsinnig. Ich muss mal meine umtopfen, dann sieht sich, was sich bei denen unter der Erde tut.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

ich habe grade entdeckt, dass sich einer meiner beiden Baobabs verzweigen möchte, da wo ein Keimblatt abgefallen ist.
Wenn ich diesen Trieb wachsen lasse, wird er dann dadurch zweistämmig?

Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Gute Frage iriri, optisch auf jeden Fall sehr ausgefallen.

Meine stehen jetzt seit Freitag wieder drinnen bei nahezu gleichbleibender Raumtemperatur und siehe da - sie haben die Blätter wieder aufgemacht ( nach ca drei Tagen). Anscheinend waren die hohe Temperatur plus die Schwankungen Tag/Nacht von teilweise bis zu 20° im Gewächshaus zu viel für die Baobabs.
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

@iriri: Eventuell ist es eine neue Art von Baobab die du da zuechtest ?

Meine Baobabs stehen immer noch Blattlos da. Sehr merkwuerdig, jedoch meine ich Gestern an einem gesehen zu haben das oben die Spitze etwas Gruen geworden ist. Anstatt im Gazebo, stehen die zwei jetzt im freien und seit drei Wochen in Pon+Kakteenerde.

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo metallurgy.


was ist denn Pon?


LG, Siegi
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Lechuza Pon. Mineralisches Substrat
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

"Nur" Terrasse bekommt den Baobabs eindeutig besser als Gewächshaus. Die beiden sind jetzt 40 und 35cm hoch.
Der eine bekommt jetzt komischerweise auch Blätter am Stamm. Vielleicht soll das so bei jungen Baobabs
20150724_155112.jpg
20150724_155112.jpg (1.07 MB)
20150724_155112.jpg
20150724_155211.jpg
20150724_155211.jpg (912.53 KB)
20150724_155211.jpg
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Woohooo meiner ist nach 8+ Monaten endlich aufgewacht.
Jetzt muss er aber mal richtig nach holen . Vermutlich hat das Umtopfen in Pon wirklich was gebracht!
Leider ist der andere, der noch etwas kleiner ist, noch am pennen...
image.jpg
image.jpg (1.08 MB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Benji,

ich glaube die "Blätter" am Stamm werden Verzweigungen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 3 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.