Acker- und Wiesen-Wildpflanzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2009

Rosie

ich hab noch Giersch und diesen japanischen Knöterich ... bin manchesmal am Verzweifeln ...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Im "Rasen" stört mich gar nix ... Jap. Staudenknöterich hab ich net im Garten ... dafür leider Goldfelberich ...

Unser Rasen ist sowieso dieser Bezeichnung nimmer würdig ... Wildkräuterwiese würd's eher treffen ... und die sind zumindest robuster, als Gras ... den Habichtskräutern, Gänseblümchen und Löwenzahn machts nix aus, wenn die Kinder drübertrampeln und die Hunde durchrasen ... überall da, wo noch Restrasen zu finden ist, sind auch braune und gelbe Stellen zu finden ... aber des dauert nimmer allzu lang, dann haben die Kräuter auch diese Bereiche erobert
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2009

Rosie

in meinem Rasen macht sich das Fünffingerkraut breit ... so kleine gelbe Blümchen und es läßt kein Gras mehr wachsen ....

... ich liebe es .... bleibt klein, schaut hüpsch aus, ist weich und blüht ganz lieblich .... am Liebsten würd ich es überall haben ...

.. weiß der Kuckuck was der Nachbar auf seinen schönen Rasen kippt, weil meine Margarithen und dieses liebliche Kraut hören genau auf der Grenze auf zu wachsen ... ...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Rosie

.. weiß der Kuckuck was der Nachbar auf seinen schönen Rasen kippt, weil meine Margarithen und dieses liebliche Kraut hören genau auf der Grenze auf zu wachsen ... ...

........es gibt schon Mittelchen gegen 2-keimblättriges "Unkraut" und Gras ist einkeimblättrig, also macht's dem Gras nix aus

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Zitat geschrieben von Rouge
*seufz* ... das Problem liegt weitgehend auch in der Struktur unserer Gesellschaft vergraben...


Wie wahr !!! Wie wahr !!!
Wie man die ändern könnte, würde ich gern auch hier diskutieren . . .

heute stelle ich (anstatt) noch ein paar Fotos ein:
+Venusspiegel.JPG
+Venusspiegel.JPG (30.9 KB)
+Venusspiegel.JPG
+Roter-und-blauer-Ackergauchheil.JPG
+Roter-und-blauer-Ac … heil.JPG (31.99 KB)
+Roter-und-blauer-Ackergauchheil.JPG
+Kornrade.JPG
+Kornrade.JPG (39.7 KB)
+Kornrade.JPG
+Acker-Löwenmaul.JPG
+Acker-Löwenmaul.JPG (28.77 KB)
+Acker-Löwenmaul.JPG
Avatar
Beiträge: 239
Dabei seit: 07 / 2009

edergritschen

Hallo pachizefalos,
klar sollten wir mal über dieses Thema diskutieren.
Hier ist das Thema Acker- und Wiesen-Wildpflanzen, aber ich eröffne mal ein neuen Beitrag zum Thema "Warum werden Lebensmittel nicht mehr geschätzt?"
Das Bild mit dem blauer Gauchheil ist toll. Bei uns ist er leider verschwunden.

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren. Wenn Ihr auf direkt vor Euren stehende Beiträge antwortet, wird auch so deutlich, worauf Ihr Euch bezieht.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Rainald, die beiden Ackergauchheils liegen sich wirklich wunderhübsch in den Armen
Tolles Bild

Kommen vermutlich grad von ner Sauftur
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.