Halli Hallo~
Ich bin seit 5 Monaten stolze Besitzerin eines Fächer-Ahorns (Acer palmatum), welcher seitdem auf meiner großen südlich gelegenen Dachterrasse steht. Der Baum steht so, dass er die volle Sonne abbekommt - den ganzen Tag über.
Leider geht es ihm seit einiger Zeit wohl nicht so gut. Er wächst zwar stetig heran, aber die Ränder seiner Blätter werden welk, so dass sich das Laub kräuselt und schließlich abfällt. Ich hoffe, man erkennt das auf den Fotos.
Tierchen hab ich nirgends entdecken können. Und zum Gießverhalten kann ich nur sagen, dass ich ihn gieße, wenn ich sehe, dass die Erde trocken ist. An heißen Tagen täglich. Weiß aber auch nicht, ob ich zu viel oder zu wenig gieße..



Hat jemand Ahnung was das sein könnte? Ich hoffe so sehr, dass der Gute noch zu retten ist.
Liebe Grüße
Christina
Ich bin seit 5 Monaten stolze Besitzerin eines Fächer-Ahorns (Acer palmatum), welcher seitdem auf meiner großen südlich gelegenen Dachterrasse steht. Der Baum steht so, dass er die volle Sonne abbekommt - den ganzen Tag über.
Leider geht es ihm seit einiger Zeit wohl nicht so gut. Er wächst zwar stetig heran, aber die Ränder seiner Blätter werden welk, so dass sich das Laub kräuselt und schließlich abfällt. Ich hoffe, man erkennt das auf den Fotos.
Tierchen hab ich nirgends entdecken können. Und zum Gießverhalten kann ich nur sagen, dass ich ihn gieße, wenn ich sehe, dass die Erde trocken ist. An heißen Tagen täglich. Weiß aber auch nicht, ob ich zu viel oder zu wenig gieße..



Hat jemand Ahnung was das sein könnte? Ich hoffe so sehr, dass der Gute noch zu retten ist.
Liebe Grüße
Christina