Abzweigungen von Wolfsmilchgewächs knicken ab

 
Avatar
Herkunft: Pforzheim - Würm
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2009

zaubertroll

Hallo zusammen,
wir haben ein Wolfsmilchgewächs (Euphorbia leuconeura) mit etwa 70 cm Höhe. Die Pflanze steht auf der Fensterbank und wächst also eher eingeengt (zumindest auf zwei Seiten, da es neben dem fesnter noch auf der anderen Seite die Gardine als "Hindernis" gibt. Jetzt haben wir sie umgetopft und dabei sind und ie sehr reichlichen "Nebenäste" abgeknickt. Die Seitenarme waren eben schon relativ lang und die "Abzweigstelle" am "Stamm" hielt das Gewicht nicht aus. Am Fenster gab sich die Pflanze eben untereinander soviel viel halt, dass dies nicht passiert ist.
Jetzt haben wir mal die Pflanze an einem Bambusstab festgebunden, aber kann man da irgendwas machen, dass die "Abzweigstelle" stabiler wird oder liegt es an dem eingeengten Standort, da es dort nicht nötig ist und daher die Stellen instabil geworden sind bzw. instabil bleiben?

Habe mal ein Bild von der "Abzweigstelle" angehängt.

Danke für eure Hilfe.

Grüße

zaubertroll
2013-05-04 16.04.17.jpg
2013-05-04 16.04.17.jpg (952.3 KB)
2013-05-04 16.04.17.jpg
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

Hi,

E. leuconeura hat ja bekanntlich diesen "Keulenwuchs". Ich denke, ohne natürliche Wettereinflüsse und bei Lichtmangel unserer Breiten, neigt die Pflanze ab einer gewissen Größe zur Instabilität. Ich meine auch schonmal gehört zu haben, dass andere kakteenförmige Euphorbien teilweise ohne Außeneinwirkung einfach abbrechen können.

Hättest Du eventuell ein vollständiges Bild der Pflanze? Sie steht auch noch auf meiner Wunschliste, aber bisher kannte ich sie nur in klein und fände so eine Großpflanze sehr interessant anschauen.
Avatar
Herkunft: Pforzheim - Würm
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2009

zaubertroll

Also dann hier mal ein Handybild.

Allerdings habe ich da die längeren Äste alle hochgebunden...
2013-05-09 15.35.28.jpg
2013-05-09 15.35.28.jpg (186.83 KB)
2013-05-09 15.35.28.jpg
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

danke!

schönes "pflänzchen" und sieht für mich gut gewachsen aus.
Avatar
Herkunft: Pforzheim - Würm
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2009

zaubertroll

Denke auch, dass das Pflänzchen an sich schön ist, wenn das mit den dünnen Zweigchen nicht wäre...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.