Der Wettbewerb ist nun vorbei,
es beginnt die Abstimmerei.
Ich hoffe, daß alles glückt,
meine Daumen sind gedrückt.
1.
Name: Sumpf-Seidenpflanze – Asclepias incarnata
Anzahl Samen: 5
Aussaatdatum: 8.5.21
Keimdauer: 21 Tage
Substrat: Anzuchterde
Zimmer: nein.
Standort: Terrasse, Westseite, halbschattig, 89 m ü. NN, Klimazone: 7b.
Gewächshaus: Aussaat im Mini-Gewächshaus, ab 15.6. ohne Schutz.
Substrat: Ab 15.6. in Einheitserde.
Daten der Düngung: nie.
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: gelegentlich gegossen.
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel: 61
Größe ab Topfoberkante: 0,67 m
2.
Name: Rosa Seidenpflanze-Asclepias incarnata
Anzahl Samen: 10
Aussaatdatum: 15.03.21
Substrat: Blumenerde
Zimmer: Ja Ab : 15.3.21 Bis: Mitte Mai
Standort: Osten, Kokossubstrat
Zimmergewächshaus: nein
Balkon: Ja Fensterbrett Ab Datum:Mitte Mai
Klimazone: 7b
Standort: Westen, Blumenerde mit etwas Perlite, Halbschattig, 43m über NN;)
Gewächshaus: nein
Art des Düngers: Flüssigdünger
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: Entspitzen
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel: 16
Größe ab Topfoberkante: 20cm
3.
Rosa Seidenpflanze Asclepias incarnata
Anzahl Samen: 8 gekeimt sind 6 von 8
Aussaatdatum: 23.03.2021
Keimdauer: Nicht mehr nachvolziebar. Haben schon zum Teil im Küchenpapier gekeimt, weitere hatte ich dann erst mit den erwarteten Seif´denbaumsamen verwechselt…sieht man aber schnell das das was ganz anderes ist.
Substrat: Kokosballen.
Zimmer: Ja: Bis Datum: Ab 06.04.2021
Standort: Fensterbrett in Westrichtung
Zimmergewächshaus: Ja
Ich habe meinen Samen ja in nassem Küchenpapier eingeschlagen und in den Tütchen gelassen. Das ganze bei Zimmertemperatur gelagert. Einige sind im Küchenpapier gekeimt. Einige später. Keine Kältebehandlung
Freiland: Ab 06.04.2021 Das Zimmergewächshaus nach draußen gestellt.
Später die Quelballen in Gartenerde und in einen Topf gestellt. Eine Pflanze feucht am Teichrand in altes vorhandenes Lavagranulat. Die hat es nicht gepackt.
Klimazone: 7b
Daten der Düngung: Kein Dünger
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel: Drei Pflanzen in einem 25x25 cmTopf.
Größe ab Topfoberkante: Ca. 50 cm.
es beginnt die Abstimmerei.
Ich hoffe, daß alles glückt,
meine Daumen sind gedrückt.
1.
Name: Sumpf-Seidenpflanze – Asclepias incarnata
Anzahl Samen: 5
Aussaatdatum: 8.5.21
Keimdauer: 21 Tage
Substrat: Anzuchterde
Zimmer: nein.
Standort: Terrasse, Westseite, halbschattig, 89 m ü. NN, Klimazone: 7b.
Gewächshaus: Aussaat im Mini-Gewächshaus, ab 15.6. ohne Schutz.
Substrat: Ab 15.6. in Einheitserde.
Daten der Düngung: nie.
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: gelegentlich gegossen.
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel: 61
Größe ab Topfoberkante: 0,67 m

2.
Name: Rosa Seidenpflanze-Asclepias incarnata
Anzahl Samen: 10
Aussaatdatum: 15.03.21
Substrat: Blumenerde
Zimmer: Ja Ab : 15.3.21 Bis: Mitte Mai
Standort: Osten, Kokossubstrat
Zimmergewächshaus: nein
Balkon: Ja Fensterbrett Ab Datum:Mitte Mai
Klimazone: 7b
Standort: Westen, Blumenerde mit etwas Perlite, Halbschattig, 43m über NN;)
Gewächshaus: nein
Art des Düngers: Flüssigdünger
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: Entspitzen
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel: 16
Größe ab Topfoberkante: 20cm

3.
Rosa Seidenpflanze Asclepias incarnata
Anzahl Samen: 8 gekeimt sind 6 von 8
Aussaatdatum: 23.03.2021
Keimdauer: Nicht mehr nachvolziebar. Haben schon zum Teil im Küchenpapier gekeimt, weitere hatte ich dann erst mit den erwarteten Seif´denbaumsamen verwechselt…sieht man aber schnell das das was ganz anderes ist.
Substrat: Kokosballen.
Zimmer: Ja: Bis Datum: Ab 06.04.2021
Standort: Fensterbrett in Westrichtung
Zimmergewächshaus: Ja
Ich habe meinen Samen ja in nassem Küchenpapier eingeschlagen und in den Tütchen gelassen. Das ganze bei Zimmertemperatur gelagert. Einige sind im Küchenpapier gekeimt. Einige später. Keine Kältebehandlung
Freiland: Ab 06.04.2021 Das Zimmergewächshaus nach draußen gestellt.
Später die Quelballen in Gartenerde und in einen Topf gestellt. Eine Pflanze feucht am Teichrand in altes vorhandenes Lavagranulat. Die hat es nicht gepackt.
Klimazone: 7b
Daten der Düngung: Kein Dünger
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel: Drei Pflanzen in einem 25x25 cmTopf.
Größe ab Topfoberkante: Ca. 50 cm.
