Abstimmung zum Aussaatwettbewerb 2019 - Tomate

 

Umfrage

Welches ist dein Favorit?
1
 
5 (25%)
2
 
5 (25%)
3
 
5 (25%)
4
 
5 (25%)
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:20
Diese Umfrage endet: 11.01.1970 - 01:00 Uhr
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

1.

Name: Tomate "green Doctor", Solanum lycopersicum

Anzahl Samen: 3
Aussaatdatum: 11.03.19
Keimdauer: 9Tage
Substrat: Perlite
Ggf. Blühdatum: Juni
Fruchtansatz ab: Anfang Juli

Zimmer: Ja Ab Datum:11.3. bis Mitte Mai
Standort: Ostfenster, Blumenerde, Halbschatten
Zimmergewächshaus: Nein

Balkon: nein

Freiland: Ja Ab Datum: Mitte Mai
Klimazone: USDA 7a
Standort: Garten Hochbeet mit Kompost, Sonne, 41m über NN Gewächshaus: nein

Daten der Düngung: Beim Pflanzen
Art des Düngers: Kuhmist Langzeitdünger( org.)
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen:/

Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel: etwa 20
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte: ca 80
Grösse ab Topfoberkante: 1,33m (Spitze Ende Juli gekappt

[attachment=7]1-1.jpg[/attachment][attachment=6]1-2.jpg[/attachment]


2.

Tomate – Green Doctor`s frosted

Anzahl Samen: 5, 3 gekeimt
Aussaatdatum: 12.03.2019
Keimdauer: 6 Tage
Substrat: Anzuchterde
Ggf. Blühdatum: Mitte Juni
Fruchtansatz ab: Mitte Juli

Zimmer: Ja Bis Datum: Anfang Mai
Standort: Südfenster , Anzuchterde, Sonne
Zimmergewächshaus: Ja

Freiland: Ja ab Anfang Mai
Klimazone: 8a
Standort: im Topf an der Hausmauer, Sonne, 35über NN
Gewächshaus:nein

Daten der Düngung: Mai
Art des Düngers: Kompost
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: -

Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel: viele:)
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte: über 50
Grösse ab Topfoberkante: 90cm

[attachment=5]2-1.jpg[/attachment][attachment=4]2-2.jpg[/attachment]


3.

Name: Tomate Green Doctors Frosted

Anzahl Samen: 5
Aussaatdatum: 14.03.2019
Keimdauer: 3-4 Tage
Substrat: Kokohum, später „normale“ Blumen-/Gartenerde
Ggf. Blühdatum: Ende Juni 2019
Fruchtansatz ab: Anfang August

Zimmer: Ja Ab Datum:14.03.2019 Bis Datum: Ende Mai
Standort: Fensterbank nach Westen
Substrat/Boden: Kokohum, später mit Kräutererde angehäufelt
Sonne/Schatten: abends sonnig (ab 18 Uhr)
Zimmergewächshaus: Ja, anfangs auch mit Heizmatte [bis: sie nicht mehr reinpassten... ]

Balkon: nein
Klimazone:
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten, Höhe über NN
Gewächshaus: Ja/nein

Freiland: Ja Ab Datum: Ende Mai Bis Datum: heute
Klimazone: 8a
Standort: Lage/Himmelrichtung > Südost, geschützt an der Hecke
Substrat/Boden: Kübelpflanzenerde/Gartenboden gemischt
Sonne/Schatten: Sonne morgens bis ca. 14 Uhr, danach halbschattig
Höhe über NN: 10 m
Gewächshaus: nein
(Ich habe auch noch 2 Pflanzen im GW; die melde ich aber zum Wettbewerb nicht an: sind komplett mit anderen Tomaten und Gurken „verwurstet“, was ein Foto unmöglich machte...)

Daten der Düngung: ab Ende Mai (also ab Umzug nach draußen) ca. 2x pro Woche
Art des Düngers: Bio-Flüssigdünger für Kräuter und Gemüse
[vom Raiffeisenmarkt...so eine braune, zähe Plempe...]
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: anfangs leichtes ausgeizen. Ansonsten gut zugeredet...(Hihihi)

Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel: viiiiieeeele – come one: wer soll die zählen?
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte:
Also: da anscheinend 2 Sorten im Kübel sitzen heute mal versucht das auseinander zu tüfteln...
Definitiv Green Doctor: hängen momentan noch 28 unreife Früchte dran, ca 10 reife sind verputzt worden und sie blüht noch ordentlich
Unbekannte, eierförmige Tomate: dort hängen noch ca. 10-12 unreife Früchte dran, 5-6 wurden reif (und rot!) verspeist (Geschmack so lala), einige faulten mir leider weg...
Grösse ab Topfoberkante: ca 1,70 m

[attachment=3]3-1.jpg[/attachment][attachment=2]3-2.jpg[/attachment]


4.

Name: Tomate „Green Doctors“
Solanum lycopersicum „Green Doctors“
Anzahl Samen: 10
Aussaatdatum: 11.03.2019
Keimdauer: ab 16.3.2019 (4 Stk.)
9 Stk. vereinzelt am 4.4.2019: 7 vollständig (2 erlitten Unfall)
Substrat: Aussaat in handelsübliche Anzuchterde
Vereinzelt: Gartenerde + Perlite + Blumenerde
Ggf. Blühdatum: Mai
Fruchtansatz ab: Mai
Zimmer: Ja
Ab Datum: Aussaat
Bis Datum: Anfang Mai 2019
Standort: Südfenster/tagweise: Zimmer (Pflanzenlampe 12-14h)
Zimmergewächshaus: Nein (Klarsichtfolie bis zur Keimung)
Balkon: Ja/nein Ab Datum: Bis Datum:
Klimazone:
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten, Höhe über NN
Gewächshaus: Ja/nein
Freiland: Ja
Ab Datum: 4 Pflanzen ausgepflanzt in Reihe Ende Mai 2019, vorher im Topf
Bis Datum: -/-
Klimazone:
Standort: Nord-Süd-Ausrichtung, ab Mittag Sonne
Substrat/Boden: Gartenerde
Gewächshaus: nein
Daten der Düngung: von Zeit zu Zeit
Art des Düngers: Taubenmist
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: keine, kein Ausgeizen
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel: viele
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte: gute Ernte, immer noch welche am Reifen
Größe ab Topfoberkante: ca. 1m

[attachment=1]4-1.jpg[/attachment][attachment=0]4-2.jpg[/attachment]
1-1.jpg
1-1.jpg (617.9 KB)
1-1.jpg
1-2.jpg
1-2.jpg (393.1 KB)
1-2.jpg
2-1.jpg
2-1.jpg (209.08 KB)
2-1.jpg
2-2.jpg
2-2.jpg (166.99 KB)
2-2.jpg
3-1.jpg
3-1.jpg (465.69 KB)
3-1.jpg
3-2.jpg
3-2.jpg (256.01 KB)
3-2.jpg
4-1.jpg
4-1.jpg (202.95 KB)
4-1.jpg
4-2.jpg
4-2.jpg (126.68 KB)
4-2.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.