Absterbeb der Fliederblätter u. Flecken auf Ligusterblättern

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Seit Wochen bekommen die Blätter eines Fliederstrauches zunächst braune Flecken, die immer größer werden und dann komplett braun gefärbt abfallen. Offfensichtlich betrifft dies nur einen Strauch und dürfte auch nichts mit der langen Trockenheit zu tun haben, da links und rechts daneben der Flieder nicht betroffen scheint.
Zum Teil sind allerdings die Fraßspuren des Dickmaulrüsslers bei verschiedenen Blättern zu sehen.


Ferner weisen viele Blätter der Ligusterhecke kleine, runde, bräunliche Flecken auf, welche offensichtlich dann zu Löchern werden.



Es wäre sehr schön, wenn mir jemand helfen kann!
P1060136.JPG
P1060136.JPG (533.15 KB)
P1060136.JPG
P1060123.JPG
P1060123.JPG (555.35 KB)
P1060123.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Bei dem Liguster handelt es sich höchstwarscheinlich um den Pilz namens "Thedgonia ligustrina"
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2010

pittic

Nachdem ich etwas über diesen Pilz gelesen habe, wäre das schon ziemlich wahrscheinlich.
An der Stelle ist die Hecke ziemlich dicht und der Regen in der letzten Zeit - das dürften wohl ziemlich günstige Bedingungen sein. Noch weiß ich allerdings nicht, mit welcher Methode man nun den Pilz optimal bekämpft.

Aber was kann das nun mit dem Flieder sein, das sieht ja teilweise echt dramatisch aus?
P1060124.JPG
P1060124.JPG (619.67 KB)
P1060124.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bei mir daheim sieht der Flieder genauso aus (3x an verschiedenen Standorten). Unsere Liguster sind aber nicht befallen. Hat jemand eine Idee?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2010

pittic

Nachdem bisher keiner helfen konnte, nochmals eine kleine Ergänzung.
Bis Ende Juni dieses Jahres konnten wir an den neuen Fliederblättern nichts feststellen. Seit etwa Juli allerdings beginnt derselbe Ärger wie im vorigen Jahr - siehe Fotos. Interessant auch, dass die Blätter der neuen Triebe, die z. T. offensichtlich vom Dickmaulrüssler massiv befallen sind, fast alle derartig welken.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, wir haben am FLieder leider auch die selben braunen Flecken und unser Liguster sieht auch dramatisch aus ... wir giesen und pflegen allerdings die STräucher und HEcke recht gut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.