ableger von Sunshine adenium?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Guten Morgen magenta,

Das freut mich echt zu hören...
Ist schon ok. Wie schon gesagt in meinen (Auch daylily´s) Augen sind das halt zwei verschiedene Sachen... Es gibt so viele: Ableger, Absenker, Teilung, (Kopfstecklinge, Teilstecklinge, Blattstecklinge: Die gehören alle zu denn Stecklingen )

Aber ist schon ok magenta...

Ich habe wie gesagt eine Gärtnerische Ausbildung gemacht und da sieht man das mit anderen Augen und ich denke mal das Missverständnis ist beseitigt

ABER: Ich hoffe dennoch, das wir Irrlichti trotzdem etwas Helfen konnten
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

lich habe es jetzt doch mal versucht einen Ableger von meiner adenium zu bekommen.habe ihn ganz vorsichtig von der mutterpflanze abgetrennt und an einen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu legen.nun sieht er allerdings nichtmehr so gut aus(Bild)
ist er hinüber oder ist das normal das er am Ende so dunkel geworden ist?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@irrlichti

Mach doch mal ein
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

so ich hoffe nun hat es mit dem Bild geklappt
14122011094.jpg
14122011094.jpg (185.99 KB)
14122011094.jpg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ui dann hoffe ich mal das es klappt


Viel Glück...
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

danke.ich beete das es klappt leider sieht der Ableger meiner Ansicht nach nicht so gut aus
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

irrlichti,
eine Frage habe ich an Dich: Hast Du den Steckling von der Pflanze abgerissen, da er so ausgefranst aussieht ? Falls ja, dann mache doch noch nachträglich mit dem Messer oder Cutter einen sauberen, glatten Schnitt.
Jetzt im Winter ist eigentlich keine gute Zeit von der Adenium Stecklinge zu schneiden, viele Adenien gehen in dieser Zeit in die Winterruhe, so dass ich fast bezweifle, dass Dein Steckling die Kraft zum Wurzelbilden hat.
Ich weiß nicht, ob Du den Link – den ich weiter vorne eingestellt habe – über die Stecklingsvermehrung gelesen hast, da steht doch gleich als erster Satz: „Der beste Zeitpunkt für die Stecklingsvermehrung ist das Frühjahr”!
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

ich habe ihn abgeschnitten und auch die Schere vorher desinfiziert,leider war sie nicht scharf genug um ihn sauber abzutrennen,daher sieht er wohl so ausgefranst aus
besser vorher die Schere überprüfen
aber Danke für den Tipp mit dem nachschneiden.das werde ich sofort machen und diesmal ordentlich
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.