Ableger von Orchidee? Wie mache ich das?

 
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 07 / 2009

Virág lány

Hallo,
ich glaube meine Orchidee (Phalaenopsis) bildet an einer Rispe einen Ableger. Was mache ich damit am besten? dran lassen oder abschneiden und irgentwo neu einpflanzen? Ich hatte das noch nie und habe jetzt keine Ahnung was ich damit machen soll. Hat hier jem. mit so etwas erfahrung?

und dann habe ich noch eine Frage, wieso trocknen die Rispen meiner Phalaenopsis nicht ein? es heiß ja of man soll die erst rausschneiden wenn die vertrocknet sind, aber bei meiner vertocknet nix!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Virág lány,

Bild wäre hilfreich...
alllssoooo.. erstmal keine Panik... abschneiden kannst du immer noch... lass das Kindel doch erstmal wachsen und Wurzeln bilden... oder sind schon welche dran ???

..und der Stiel.. der dir an deiner Phali nicht eintrocknet..ist es der wo das Kindel dran hängt ??
oder ein anderer an dieser Pflanze ??
wenn es der sein sollte, muss er ja das Kindel versorgen....und vertrocknet geht das wohl eher nicht...

Ich habe mehrere Phalis mit Kindeln... und da vertrocknet auch nix..und das ist auch gut so..
meine Kindel bilden schon Wurzeln..aber wann ich sie dann trennen werde...
ich weis es noch nicht... denn lieber etwas länger Abwarten...
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 07 / 2009

Virág lány

ein Bild werde ich so schnell es geht nachreichen (die Pflanze steht bei meinem Freund)

Das Kindel ist schon länger dran! zu den Wurzeln, oh da muß ich mal schaun, kann ich grade echt nicht sagen ob da schon welche sind.

Es trocknet keine einzige Rispe ein! das die mit dem Kindel nicht eintrocknen sollte ist mir irgendwie klar, aber die anderen?! Oder sollte ich die doch so rausschneiden? ich hab da nohc nicht soo die erfahrung, da dies erst meine 2te Orchidee ist die länger überlebt
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 07 / 2009

Virág lány

so hier nun endlich die Fotos!!!

also wurzeln sind dran, ich bin echt unsicher ob ich das Kindel noch langer an der Mutterpflanze lasse oder besser abmache? und wenn ja wo? mit etwas Rispe oder ohne (also quasi davon ablösen oder nicht?)
4.JPG
4.JPG (65.53 KB)
4.JPG
3.JPG
3.JPG (81.45 KB)
3.JPG
2.JPG
2.JPG (91.4 KB)
2.JPG
1.JPG
1.JPG (86.6 KB)
1.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

also ich würde den Ableger abmachen.. denn der ist ja wirklich schon recht groß...bevor da was Abknickt... is es doch sicherer..

ein Stückchen vom Stiel würde ich mit dran lassen...das ganze dann vorsichtig in Wasser bzw Seramis packen, damit noch mehr Wurzeln kommen... wenn dann einige mehr da sind dann würde ich eintopfen...
Ich werde es in jedem Fall so machen..denn das kommt ja demnächst auf mich auch zu...

Es kann natürlich sein, das die *richtigen* Experten ganz andere Vorschläge machen...

... da fällt mir doch eben ein.. ich sollte meine KLEINEN mal wieder besprühen..
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ins Wasser würde ich das Kindel nicht stellen, Phalaenopsiswurzeln mögen feuchte und warme Luft an den Wurzeln, aber keine direkte Nässe.

Das Kindel sollest Du nach dem Abtrennen an den Schnittenden mit Zimtpulver oder Holzkohle bestäuben (soll desinfizieren) und dann setzt Du´s in Orchideensubstrat, allerdings nicht so feines Zeug nehmen sondern für Phalaenopsis nur Rindenstücke.
Am besten pflanz es in einen transparenten Topf, die gibt´s mittlerweile in jedem Baumarkt. Da kannst Du immer gut die Wurzeln beobachten und sie bekommen Licht.

Am Anfang vor allem immer gut besprühen, auch die Substratoberfläche. Das fördert die Wurzelbildung.
Nach ca. 2 Wochen kannst Du dann auch gießen oder tauchen.

Viel Glück und gutes Gelingen
Heike
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

Hallo,

ich habe auch eine Orchidee an der ein Kindel dran ist. Dieser blüht jetzt, hat aber keine Wurzeln.
Er ist auch sehr groß. Kann ich diesen auch abschneiden und in Orchidee erde einsetzen? Bilden sich die wurzeln dann von alleine?
Ich weiß nicht was ich machen soll, da dieser sehr schön blüht.
2.jpg
2.jpg (296.92 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (352.94 KB)
1.jpg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo ciccina,

das ist ja ´ne Wucht! Die Blüten sind eine Schau, ganz toll!

Ja, das ist ´ne schwierige Frage und es gibt zwei Möglichkeiten:

Eigentlich kosten die Blüten viel Kraft und die bräuchte die Orchidee zum Wurzelbilden. Wenn Du sie jetzt schon trennen würdest, dann müsstest Du auch die Blüten entfernen, sonst wird sie keine Kraft zum Wurzeln haben. Und das wär schade!

Ich tendiere zur zweiten Version: Du solltest die Blüten noch zu Ende bewundern und dann das Kindel abtrennen, wenn es abgeblüht hat. Dann aber auch den Blütentrieb entfernen und auch eventuelle neue Blütentriebe, damit sie Kraft sammeln kann. Setz sie in Pinienrinde wie oben beschrieben und besprüh sie sehr oft. Kannst auch ´ne transparente Tüte drüber machen für feuchte Luft (immer mal lüften!) Dann sollten sich problemlos Wurzeln bilden.

Viel Glück mit Deiner Schönen!
Heike
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
also mit den Ablegern hatte ich bisher immer Glück und konnte den Bekanntenkreis beschenken.
Wenn die Kindel halb so groß wie die "Mutti" sind, trenne ich die beiden. Das Kleine kommt dann bei mir gleich in Orchideenerde und dann wird vorsichtig feucht gehalten. Gedüngt hab ich erst, wenn sich ein neues Blatt gebildet hat. Klappt bei den Phalis ganz gut so.
Ein Kindel hatte sogar schon an der Mutterpflanze Blüten gebildet. Das sah toll aus!

Ich wünsche viel Erfolg.
Liebe Grüße, Kurti
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 07 / 2009

Virág lány

hallo,
ich lese immer wieder: man soll nicht die Erde aus dem baumarkt nehmen da darin zu wenig große Rindenstücke sind und zu viel Erde und das man gute erde beim Züchter bekommen kann. da ich keinen Züchter kenne, habe ich überlegt was ist den mit Pinienrindemmulch aus dem Baumarkt (das sind doch dann nur Rindenstücke) ??
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

@munzel
Danke für das Kompliment. Die Orchidee blüht wie ein Traum.
Ich denke ich werde deinen zweiten Vorschlag annehmen und auch durchführen. Es würde mir jetzt in der Seele weh tun die Blüten kaputt zu machen.
Was mich halt wundert ist, dass sie trotz dessen dass der Kindel blüht die Pflanze an sich auch einen Stiel bekommen hat und dieser auch sehr viele knospen hat und mittlerweile 3 Knospen offen sind.
Diese Orchidee ist auch immer viel schneller trockener als meine anderen.

Viele Grüße

Elisa
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Virág lány:

Klar kannste das nehmen, sind doch perfekte Pinienrindenstücke.

@ Elisa:

Da haste ja ein echtes Blühwunder und ein Orchideenhändchen noch dazu! Verständlich, daß die bei so einem Umsatz auch mehr säuft. Da ist auch Dünger angebracht.

Aber guck mal vorsichtshalber nach den Wurzeln, ob die okay sind. Manchmal bringen Phalaenopsis Kindel und/ oder sogenannte "Notblüten", wenn sie ein Wurzelproblem haben. Das ist dann wie das letzte Aufbäumen, um das Überleben zu sichern. In dem Falle müssten die Blüten sofort weg, weil die zuviel Kraft rauben.

Hoffen wir mal, daß das bei Dir nicht der Fall ist und sie Dir einfach für die gute Pflege danken will.

Liebe Grüße
Heike

Wunder Dich nicht, wenn ich nicht antworte, bin ab morgen zwei Wochen im wohlverdienten Urlaub.
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

@ Heike
erstmal viel Spaß im Urlaub

Also die Wurzeln sehen ganz normal aus.
Andere Frage woran erkenne ich dass die Wurzeln krank sind? Also sie haben eine grüne spitze.


Viele Grüße

Elisa
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

Hallo ihr Lieben,
mein Kindel blüht jetzt nicht mehr, doch das Kindel bekommt wieder ein Kindel.
Was soll ich nun machen???
Kann ich diese trotzdem abschneiden und in Orchideensubstrat setzen??

forum/viewtopic.php?t=51287&highlight=

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.