Aasblumen - Stapelia - Orbea - Huernia

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Kaa, ich kann Dir sagen, daß Stapelien bei mir am besten Blüten ansetzen, je wärmer und sonniger sie stehen. Im Freiland wollten sie letztes Jahr dagegen überhaupt nicht richtig.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Vielen Dank für Eure Tipps! ...wollte schon lange antworten, aber es klappte nicht...

Die zuletzt gezeigte Knospe wird wohl nix - wird langsam gelb. Aber es sind noch 2 dran.

Lorraine, "deine" Huernia hat auch alle Knospen erst abgeworfen, macht jetzt aber fleißig neue. Und eine weitere unbekannte Huernia macht es ihr nach.

Die Stapelia hat jetzt ein noch sonnigeres Plätzchen bekommen und ich versuch's mal mit etwas mehr Wasser. Wenn das nicht klappt, kriegt sie doch neues Substrat. Mag's nur nicht tun solange noch Knospis dran sind...

Tja, ich bin ja noch Ascleps-Anfängerin - da muß ich wohl durch...
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Lorraine, wirklich richtig vollsonnig?
Dann stehen meine total falsch. Ich war irgendwie der Meinung, dass die hellen Halbschatten brauchen, Morgensonne oder was in der Art, aber nicht viel mehr. Sie wachsen draußen (trotz Halbschatten) deutlich besser als im Haus, aber ein Gewächshaus kann ich ihnen leider auch nicht bieten und blühen tun sie so gut wie nicht.
Aber wenn du mir jetzt mit Vollsonne kommst - das könnten sie haben!
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Meine kleine Aasblume hat auch klammheimlich eine
Blüte angesetzt.
002.JPG
002.JPG (823.84 KB)
002.JPG
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

@Hanni66 : Oh schööööön...Orbea dummeri?

Und gleichzeitig ein großer Seufzer - meine Aasblumen wollen dieses Jahr einfach nicht. Eine einzige Huernia hat 1 (!) Blüte gehabt und ausgerechnet die habe ich zu spät entdeckt- sie war schon fast wieder hinüber.

Aber ich gebe die Hoffnung nie nicht auf!
Avatar
Herkunft: Minden
Beiträge: 72
Dabei seit: 05 / 2010

schnegge69

Hallo zusammen...vielleicht mag mir ja der ein oder andere bei der Bestimmung helfen?
Orbea oder gar Huernia ( schneideriana )?
P1020940.jpg
P1020940.jpg (304.96 KB)
P1020940.jpg
P1020939.jpg
P1020939.jpg (289.07 KB)
P1020939.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hallo schnegge69,

die ist ja schöööön, Deine Unbekannte! Und was witzig ist: Habe nun auch so eine (ähnliche?) vor ein paar Tagen bei e..y
ersteigert. Die hat nun auch Ihre Knospen geöffnet, und sieht so aus wie Deine. (Bitte kein Applaus - Knospen hatte Sie bei Erhalt bereits... )
Der Verkäuferin war Sie anscheinend auch unbekannt, aber das war mir erstmal egal. Aber den Namen wollte ich doch- genau wie Du- wissen. Also habe ich überall gesucht und bin nun hier gelandet:
Huernia macrocarpa

Ich finde die schon sehr ähnlich, und wenn man wiki glauben kann, ist es sowieso eine sehr variable Art.

Hier noch ein Bild von meiner (sorry, etwas überbelichtet):

Viele Grüße!
Bild 010.jpg
Bild 010.jpg (279.69 KB)
Bild 010.jpg
Avatar
Herkunft: Minden
Beiträge: 72
Dabei seit: 05 / 2010

schnegge69

Grüß dich Kaa,
mh könnte auch hinkommen von der Blüte her.Auf jeden Fall ist es eine sehr blühwillige Sorte^^,wenn sie auch nicht so einfach zu bestimmen ist ,und vor allen Dingen ,es ist kein Stinker.
Seltsamer Weise ist mir letztens schon wieder eine Unbekannte Huernia in den Korb gehüpft...Zuhause angekommen erstmal getrennt und umgepflanzt,und nun abwarten, Tee trinken und auf Blüten hoffen
P1020943.jpg
P1020943.jpg (306.17 KB)
P1020943.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Moin Schnegge,

ja stimmt, meine stinkt auch kein bisschen; nicht mal wenn Sie in der prallen Sonne am Fenster steht.
Und tröste Dich- mir hüpfen die Biester auch immer in den Einkaufswagen ...war heute beim O.i, und musste 2 Töpchen Stapelia retten, die schon fast abgefault waren, da klatschnass.Aber da ich beide zum Preis von einer mitnehmen durfte, war mir auch egal, dass schon wieder etwas unbekanntes bei mir einzieht.
Es grüßt die Kaa!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine kleinen vom Aussaat-Wettbewerb
1.jpg
1.jpg (96.54 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Minden
Beiträge: 72
Dabei seit: 05 / 2010

schnegge69

maaaaahlzeit zusammen...

sehr schön Gürkchen.....bringt mich wieder auf neue Ideen*seufz*
und hab gesehen das ich morgen unbedingt zum Al*i-Nord muss,wenn die Sukkis einigermaßen gut aussehen,gehören mindestens 2 mir
natürlich gaaaaanz zufällig, versteht sich
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

...und wieder steigt die Spannung - wird die Knospe meiner "unknown Stapelia" es diesmal schaffen???

Ich habe mein bestes gegeben: neues Substrat, mehr Wasser und Dünger und einen Platz an der Sonne. Alle Eure Tipps also beherzigt...

Bis jetzt sieht's gut aus! Wenn Sie's packt gibt es ein Foto zum Bestimmen für Euch! Also Daumen drücken bitte...

Liebe Grüße!
Bild 100.jpg
Bild 100.jpg (302.72 KB)
Bild 100.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

HA!!! Was macht denn meine Huernia kennedyana da? Das ist doch eine Blüüüüüte!

Menno, den ganzen Sommer lauert man auf Knospen und nun wo der Sommer gegangen ist fangen die Ascleps an zu blühen...
...freue mich trotzdem wie blöde!

...und meine Stapelia-Knospe ist schon echt fett (und da kommen noch Knospen nach ). Mache morgen mal ein Foto von dem "Oschi".

Was machen Eure Stinker?

Liebe Grüße!
Bild 096.jpg
Bild 096.jpg (341.32 KB)
Bild 096.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

So, hier ist der "Oschi" :

Viele grüne Grüße!
Bild 133.jpg
Bild 133.jpg (350.65 KB)
Bild 133.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Sie hat es geschafft!!!!
Heute morgen hat sich der "Oschi" von Knospe endlich geöffnet - ich bin sooooo happy!

Ist die nicht wunderschön? Wahrscheinlich für viele keine Besonderheit....aber ich drehe gerade durch...
Bild 165.jpg
Bild 165.jpg (394.99 KB)
Bild 165.jpg
Bild 170.jpg
Bild 170.jpg (309.19 KB)
Bild 170.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.