Aasblumen - Stapelia - Orbea - Huernia

 
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Im Sommer bekam ich von einer netten Nachbarin als "Gegenleistung" für einen geschenkten Ableger auch so ein Pflänzchen (wie sie heißt, weiß ich nicht).
Mittlerweile scheint sie sich bei mir eingewöhnt zu haben und macht neue Triebe
DSCI1207.JPG
DSCI1207.JPG (266.05 KB)
DSCI1207.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo hab mir bei den Thüringer Gärtnertagen eine Kleine gekauft. Nun lauere ich, dass sie sich einlebt und vielleicht dann im nächsten Jahr mal blüht. Oder dauert das noch länger? Sie ist ja wirklich noch recht klein.
Stapelianthus madagascarniensis (2a).jpg
Stapelianthus madaga … (2a).jpg (143.89 KB)
Stapelianthus madagascarniensis (2a).jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

@Blümchenjunkie: nette Nachbarin hast Du... Ich denke Sie hat Dir eine Orbea geschenkt - aber ohne Blüte ist das schwierig zu sagen welche...

@Kurti60: auch ein schicker Neuzugang! Mein Stapelianthus decaryi hat mir bisher keine Blüten geschenkt, aber immerhin neue Triebe.
Und Deiner braucht ja auch erstmal Zeit zum Wurzeln bilden. Meist tut sich lange nix oberirdisch, da unterirdisch "gearbeitet" wird.
Bloss nicht die Geduld verlieren - das wird schon!

Und meinen letzten neuen Stinker stelle ich auch mal vor: Huernia campanulata (noch etwas staubig seinerzeit vom Versand...)

Viele Grüße!
Bild 062.jpg
Bild 062.jpg (268.33 KB)
Bild 062.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Schön, sieht schön kräftig aus. Glückwunsch!
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Zitat geschrieben von Kaa
nette Nachbarin hast Du... Ich denke Sie hat Dir eine Orbea geschenkt - aber ohne Blüte ist das schwierig zu sagen welche...

Ja, sie wollte mir unbedingt auch was mitgeben und hat dann halt von dieser Pflanze, von der sie meinte, die sei so außergewöhnlich (ich kannte sie ja auch nicht), 2 Stecklinge für mich abgemacht. Witzigerweise wusste sie auch nicht, was für Pflanzen sie da hat (sie hat noch eine zweite Art), sie meinte nur, sie nennt sie immer ihre "Katzenpflanzen", weil die Blüten so puschelig sind. Und ihre Bekannten würden immer sagen, es wären Stinkpflanzen Zusammen mit dem Anblick der Blüte der zweiten Art reimte ich mir dann so ungefähr zusammen, was es wohl sein könnte. Ich fürchte, ich habe nicht so ganz den idealen Standort, ob sie wohl dann mal blüht, weiß ich nicht... Aber ich freue mich trotzdem, dass sie immerhin angewachsen ist, mal sehen, wie es mit ihr weitergeht!
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

meine Stapelia bekommt unten einen Austrieb. Ich habe ja keine Erfahrungswert - mal sehen, ob sie sich da teilt oder ob das eine Blüte wird. Wenn es eine Blüte sein sollte hoffe ich, sie lässt sich noch etwas Zeit. So, dass ich Sie dann während der Blüte auf den Balkon verfrachten kann. Will ja ungern vergast werden
Bin seit längerer Zeit mal wieder hier und arbeite mich gerade erst in das neue Forum ein. Ich versuche, bei Gelegenheit mal ein Bild dazu hochzuladen ...
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Meine Stapelia legt wieder los!
Ein großer "Oschi" und 3 kleinere sind's diesmal.

Hach, ich freu' mich schon jetzt auf's "ploppen"...

Liebe Grüße!
Bild 148.jpg
Bild 148.jpg (161.14 KB)
Bild 148.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Die Stapelia-Ableger, die ich von einem netten Kommiltonen geschenkt bekommen hab, sind auch schon bestens angewachsen. Sie bekommen jetzt viele schöne neue Triebe, Blüten sind noch keine dabei. Vielleicht kommen die erst nächstes Jahr, mal sehen. An sich bin ich jetzt richtig froh, die zu haben - wirklich eine sehr dankbare Pflanze, die nicht viel Pflege verlangt und obendrein nicht allzu wehrhaft aussieht. Das wär sonst sehr auffällig in meinem Wohnzimmer.

Wie sieht's bei der Pflanze eigentlich mit Dünger aus? Brauch ich da was bestimmtes (Kakteendünger)?
Nährstofflich ist momentan eher dürftig bis schlecht, sie steht 1:1 in Kokohum und Blähton/ Blähtonbruch.

Aber gut sieht sie trotzdem aus und schön kräftig sind die Triebe auch. Vielleicht bring ich demnächst mal ein Bild.

lg
Henrike
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Seit April die 6. Blüte!
Die Lady zieht es vor immer nur eine Blüte zur Zeit zu bringen! Ist aber auch schön so - gibt's halt immer mal wieder was zum Freuen!
Bild 247.jpg
Bild 247.jpg (295.05 KB)
Bild 247.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

ich hab vor einiger Zeit nun den ersten Knospenansatz an meiner Stapelia entdeckt und hoff nun auf eine schöne Blüte. Vielleicht auch so wie bei dir Kaa. Die ist echt toll. Lustig sind ja diese Härchen überall da hat sie ja ein dolles Pelzmäntelchen an

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hab heute meine im letzten jahr erstandene huernia/Stapelia/...ich weiß nicht mehr inspiziert und festgestellt, daß sie eine knospe gemacht hat. muss morgen mal ein bild machen. ich freu mich sehr drüber, war mir nicht so sicher, wie sie sich bei mir so fühlt.
ist es eigentlich normal, daß die ihre seitenarme/absenker so hängen lassen, daß sie fast nur noch baumeln? so an einem faden fast?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo pokkadis!

Entweder hast du eine andere Art, bei der das so ist oder sie leidet unter den üblichen Symptomen - zu viel/ zu wenig Wasser? Hast du danach schon mal geschaut?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

nö, die sieht eigentlich gut aus, hab das nicht richtig beschrieben. eher so: ist es normal, daß seitenäste so locker am hauptast sitzen? die steckis waren etwas ungünstig geschnitten und haben sich im laufe des anwachsens auch weiter in die schieflage begeben. jedoch daß das so baumelig ist war am anfang nicht.
IMG_7430.JPG
IMG_7430.JPG (339.63 KB)
IMG_7430.JPG
IMG_7429.JPG
IMG_7429.JPG (267.99 KB)
IMG_7429.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Also, an sich sieht sie ja eigentlich ganz gut aus. Aber warum die da so runterhängen, kann ich mir auch nicht ganz erklären
Vielleicht hat ja noch ein anderer hier eine Idee.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

man kann das auch rumbaumeln, ist als ob es irgendwann abfallen wollte und es noch nicht geschafft hat. aber solange sie ne blüte macht hab ich eigentlich keine konkreten sorgen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.