Aasblumen - Stapelia - Orbea - Huernia

 
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe Stapelien gesät und ganz viele Babys.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi ,

habe auch noch viele Stapeliasamen . Muß ich die einbuddeln ? Oder sind es Lichtkeimer ?

Die Brachystelma martiae sieht ja genial aus

Mensch Roadrunner , ich habe mich total verliebt
kann ich die Samen irgenwo bestellen ?? Haben will , haben will !!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Keine Ahnung, wo und ob man die Samen bekommt, meine setzt leider keine an. Ich habe meine Pflanze letzes Jahr bei www.specks-exotica.de gekauft...
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo zusammen,

Bei Haage gibts samen, und es sind Lichtkeimer, vielleicht auch bei Uhlig...

LG, cloud
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Danke cloud ,

da weis ich was ich mir als nächstes bestelle
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

gern geschehn ...ich glaub sie haben auch steckies, und bei paulshirley gibts im frühjar auch wieder steckies
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Soll ich nun auch mit Stapelien anfangen, die richtige Literatur dazu hab ich heute bekommen!
dscn9009_1.jpg
dscn9009_1.jpg (116.91 KB)
dscn9009_1.jpg
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wenn du keine Verwendung hast Dieter nehme ich es gerne
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Nee, nee, das bleibt in meinem Bücherschrank!

Vorher wirds aber intensiv studiert!
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wo findet man denn diese Literatur ??

LG Vonne
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

ich glaube du hast dich schon entschieden
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

die sehen doch mal richtig interessant aus. das wär doch was für den sommer, wenn meine zgh von den gemüseanzuchten befreit sind *g*
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hier mal mein erster Stapelia-Stecki
dscn9028.jpg
dscn9028.jpg (178.91 KB)
dscn9028.jpg
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo Dieter,

Der is aber gross

...im Hinblick auf den baldigen Frühling, und damit verbundenen steckibestellungen ...wie bewurzeln Stapsteckies am besten?

LG, cloud

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.