Aasblumen - Stapelia - Orbea - Huernia

 
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Sie ist wunderschön!
Und, stinkt sie?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich möchte auch so hübsche Blüten
Vielleicht nächstes Jahr ...
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Von wem hier hatte ich nochmal meine Steckis bekommen???

Meine Stapelia lepida Steckis sind nach gutem Anwachsen stark wuchernd Die Orbea variegata ist etwas klangsamer, treibt aber auch gut aus. Machen echt riesig Freude die Pflanzen!!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Kennt hier jemand den Namen?:

Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2011

sgismo1983

Also, mir war ein Trieb einer Stapelia abgebrochen. Ich hatte sie dann zum Bewurzeln in Wasser gestellt. Und einen Morgen sehe ich, dass sie Knospen angesetzt hatte. Mittlerweile ist die erste verblüht und sie hat 11 weitere Knospen. Ich freue mich riesig. Traue mich jetzt aber nicht, sie einzupflanzen. Sie steht immer noch nur in Wasser. Aber alle meine Stapelia tragen Knospen, auch die eingepflanzten. Aber diese halt nicht sooooo dolle. Vielleicht weiß ja jemand welcher Gattung diese ist. Und falls einer gegen eine andere Art tauschen möchte.... gerne.

lg sandra
klene.jpg
klene.jpg (502.46 KB)
klene.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

@sandra: also Gattung - Stapelia, würd ich sagen. Aber die Art
hirsuta? grandiflora?

@Lorraine: ich würde auf eine Huernia tippen. Aber welche? aspera hat ähnliche Blüten, aber die Triebe passen nicht wirklich
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

@Lorraine: Welche du auch immer hast, ich habe zumindest eine ähnliche, wenn nicht sogar die gleiche. Mit Huernia bin ich mir schon sicher, leider hatten die in dem spanischen Blumenladen, aus dem ich sie habe, an keiner Pflanze eine Bezeichnung.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Hier mal meine Beiden, die nun endlich einen sonnigeren Platz bekommen haben.
Zwei Fragen dazu:
1) Als ich meine Orbea bewegte, wackelten ihre Arme ziemlich, sie hängen ja an einem sehr dünnen Stück. Dabei trat ein klarer Tropfen Flüssigkeit aus der "Naht" aus. Sollte ich die Arme lieber abtrennen und neu bewurzeln? Wenn ja, wie mache ich das? Wie lange müssen sie antrocknen?
2) Neuer Arm oder doch eine Blütenknospe?
Knospe 2.jpg
Knospe 2.jpg (390.69 KB)
Knospe 2.jpg
Knospe.jpg
Knospe.jpg (395.49 KB)
Knospe.jpg
Arm.jpg
Arm.jpg (440.8 KB)
Arm.jpg
Orbea variegata 04.10.12.jpg
Orbea variegata 04.10.12.jpg (398.82 KB)
Orbea variegata 04.10.12.jpg
Stapelia lepida 04.10.12.jpg
Stapelia lepida 04.10.12.jpg (516.53 KB)
Stapelia lepida 04.10.12.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Heute bei O.i - - habe ich diesen kleinen "Stinker" gefunden. Der steht natürlich nun bei mir zu Hause! War klatschenass die arme Socke , habe ihn erstmal trockengelegt und vorerst in pupstrockenes Substrat gestellt. Da waren nämlich schon einige Ärmchen Matsch..Die habe ich einfach gekappt und erstmal zum trocknen hingelegt. In ein paar Tage topfe ich die ein und hoffe mal...

War als Stapelia bezeichnet der Kleine, aber ich habe da so meine Zweifel...Geblüht haben muss er schon mal, da hängen noch einige vertrocknete Blütenreste dran und die scheinen mal rot oder lila gewesen zu sein .

Kennt Ihr den vielleicht???

Liebe Grüße von K.
Kopie von bilderbuch 342.jpg
Kopie von bilderbuch 342.jpg (868.23 KB)
Kopie von bilderbuch 342.jpg
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

@Lorraine
Die habe ich auch, ich guck Morgen mal ob da das Schild mit dem Namen noch im Topf ist
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Keiner ne Ahnung zu "meinem" Auswuchs?
Avatar
Herkunft: 97334 Nordheim am Ma…
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2012

colena82

Oh die hab ich auch gerne. Meine war ganz samtig. Nur ist sie nach der Blüte eingegangen. Die hatte ich von meiner Lehrerin. Aber irgendwann, da wird mir eine über den Weg laufen

Liebe Grüße Colena
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Zitat geschrieben von Bella variegatum
Keiner ne Ahnung zu "meinem" Auswuchs?


... und keiner einen Namen für meinen neuen "Stinker"???

...und wollte da nicht einer nach dem Namen für die Schöne von Lorraine suchen???

Dascha 'n Ding...Ihr wisst doch sonst fast alles...

LG von Kaa
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Etwas verspätet aber evtl. Huernia macrocarpa ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.