Hübsch diese Kroko-optik!
Habe mir eine Stapelia gariepensis, auch Katzenpo-Pflanze genannt (die blüten sehen irgendwie so aus ) gegönnt, leider war die Blüte schon verblüht. Man kann trotzdem ihre Schönheit noch gut erkennen.
GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 17.11.2012 UM 20:00!
BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.
bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.
würde mich gerne bei euch einreihen. finde die aasblumen wirklich sehr interessant und habe mir deshalb zum einen samen zugelegt (mal sehen, was daraus wird) und heute nachträglich von meinem nikolaus-wichtel einen steckling erhalten
toll ich habe mich wirklich sehr gefreut.
gut, dass ich letztes wochenende vogelsand gekauft habe
ich würde den steckling morgen in den vogelsand setzen, 1 woche trocken lassen, 1 woche den steckling besprühen usw.
hatte hier den link von einer tollen beschreibung gefunden "bewurzeln leicht gemacht" oder so ähnlich ...
ist das ein guter plan?
hier mal noch ein foto meiner hübschen.
ist wohl eine stapelia hirsuta
@maranta
ehrlich gesagt - keine ahnung ich schau nicht nach.
die steckt da in ihrem vogelsand. seit einer woche besprühe ich sie. und ab diesem wochenende wird dann das substrat besprüht, dass es wenige stunden an der oberfläche feucht ist. so ist der plan und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das auch klappt.
dachte, das wäre total einfach? *ups* gut, dass ich das vorher nicht wusste. bin somit total positiv an die sache rangegangen
aber sie sieht noch gut aus. genau so, wie ich sie auch reingesteckt habe. aber die schnittstelle sehe ich ja nicht
ich mach einfach mal so weiter und hoffe das beste