Hallo,
das sind ja schon tolle Möglichkeiten, aber die kosten ja nun auch jede Menge Geld.
Mel, warum versuchst Du es nicht mit einer Gasheizung? Das hat natürl. den Nachteil, das die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist. Ich heize schon seit einigen Jahren mit Gas, hab allerdings bisher noch keinen Ventilator im GH gehabt. Bei dem langen Winter letztes Jahr, sind mir da so einige Kakteen eingegangen, weil es zu feucht war. Die Türe konnte ich wochenlang nicht öffnen, wegen der Kälte draussen. Also mußte mein GG einen Solarventilator bauen, weil ich keine Möglichkeit für Stromanschluß habe. Zusätzl. habe ich noch 2 Funkthermostate im GH, wo ich von der Wohnung aus sehen kann, wie hoch die Temp. ist und eins davon gibt Alarm, wenn es unter Null Grad geht.
LG Christa