Fuchsie gekauft. Jetzt benötige ich eure Hilfe. :-)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Schnuffy
Stimmt da könnte der Sprung bissel sehr groß sein. Sonst schau doch mal in der Teichabteilung, da gibt es solche Gitterkörbe, in dem die Wasserpflanzen versenkt werden. Da sollte es dann auch kleinere geben.


Hallo Schnuffy,

wir haben einen Lochknacker genommen um löcher reinzubekommen.

Ich habe mir gestern eine Engelstronpete gekauft und habe gesehen das du auch eine hast und auch löcher in den Eimer gemacht hast.
Buddelst du sie ein oder läßt du sie so stehen?
Ich wollte sie nicht einbuddeln sowie die Fuchsie.

Viele Grüße

Martina
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo Martina,

was ist denn ein Lochknacker?

Glückwunsch zur neuen Errungenschaft. Ja der Eimer wird mit der ET demnächst versenkt in der Erde. Wenn du sie nicht eingraben willst, dann brauchst du ja auch an den Seiten keine Löcher. Wozu auch. Nur unten sollten dann welche drin sein, aber dann würde ich sie lieber in einen schönen Blumentopf setzen.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Schnuffy
Hallo Martina,

was ist denn ein Lochknacker?

Glückwunsch zur neuen Errungenschaft. Ja der Eimer wird mit der ET demnächst versenkt in der Erde. Wenn du sie nicht eingraben willst, dann brauchst du ja auch an den Seiten keine Löcher. Wozu auch. Nur unten sollten dann welche drin sein, aber dann würde ich sie lieber in einen schönen Blumentopf setzen.


Hallo Schnuffy,

wir haben den Lochknacker zweckentfremdet.

schau mal hier:
http://shop.spiral.at/katalogseite.asp?text=C-35

Die ET möchte ich nicht einbuddeln.
Das ist meine erste ET.
Steht deine schon draußen?

Viele Grüße

Martina
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Martina,

die Idee mit dem Lochknacker ist klasse

Die ET kannst du schon geschützt nach draußen stellen. Musst aber die Nachttemperaturen im Auge behalten; sie vertragen keinen Frost- und nicht auch gleich in die pralle Sonne stellen - sonst droht Sonnenbrand - langsam daran gewöhnen. gut feucht halten und ebenfalls gut mit Dünger versorgen - dann ist sie bestens versorgt.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

@gunilla

Ja die stehen beide bereits seit langem draußen. Die eine seit März und die andere, seit ich sie Anfang April gekauft habe. Tag und Nacht müssen die aushalten.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.