Mai Flieder / Wildflieder 3 Äste vermehren??

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011

Micky11

Hallo zusammen,

schön das es ein Forum über Pflanzen gibt. Ich bin echter Leie und habe in diesem Jahr das erste Mal ein Gärtchen;-) und da soll es natürlich blühen!!
Einen Sommerflieder sowie Hortensien habe ich mir im Gartenmarkt besorgt... bis da was blüht dauert es ja noch leider etwas.
Meine Nachbarin hat einen wunderbaren Flieder der gerade jetzt lila wunderschön blüht.
Es ist ein Wildflieder der im Mai blüht aber bei dem Wetter früh dran ist;-)
Die hat mir 3 Äste abgeschnitten damit ich mir diese vermehren kann.
Nun zu meiner Frage:

Kann ich die 3 Äste einfach in Wasser stellen bis sie wurzeln ziehen??(so geht das ja mit einigen Zimmerpflanzen)
Oder was mache ich am besten damit??
Ich würde sie gerne in meinen Garten pflanzen und mich im nächsten Jahr daran erfreuen;-)
Oder auch in einen Topf und ihn erstmal auf der Terrasse hegen und Pflegen bis er für den Garten bereit ist!
Über Hilfe was ich mit den 3 Ästen am besten mache um sie zu vermehren wäre ich wirklich dankbar!
Grüße und sonnige Feiertage wünsche ich!
Micky
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo und Willkommen bei Green24

wen ich dich richtig verstanden habe möchtest du einen jetzt Blühenden Flieder vermehren damit jetzt was in deinen Garten Blüht#.

Da muss ich dich enttäuschen um Pflanzen vegetativ zu Vermehren muss man immer alle Blüten entfernen und bis ein Flieder Wurzeln bildet dauert es mindestens 1 Monat und dan blüht er erst im nächsten Jahr.

wen du es jetzt Blühend haben willst kannst du in Baumschulen und Gartencentern,Baumärkten,... schon Blühende Flieder kaufen und pflanzen das geht schneller .
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011

Micky11

Hallo,

ich habe einen jetzt blühenden Ast(3 Stück) und würde diesen gerne wurzeln lassen.
Das er erst im kommenden Jahr blüht das macht gar nichts;-)
Ich würde nur gerne diese 3 äste zum wurzeln schlagen überreden;-) wenn ich dafür die Blüten abmachen muss dann ist das wohl so;-)
Aber wie geht das dann?
Grüße
und danke für weitere Infos
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zur Bewurzelung würde ich Dir ein Bewurzelungspulver empfehlen, da tunkst Du die Steckis rein und setzt sie anschließend in Erde. Allerdings solltest Du Geduld mitbringen, das dauert ein Weilchen bis sie Wurzeln bilden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

super danke, heute gabs bei Aldi ein Fliederbäumchen für 4,99 euro;-) da habe ich zugeschlagen und spare mir den versuch der Aufzucht;-)
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Gibt es denn einen Unerschied zw. "normalem" Flieder und "Wildflieder"?
LG
Ursula

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.