Baobab,Affenbrotbaum

 
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2011

floi

Guten Tag erstmal,

habe da mmal eine Frage zu dem "Affenbrotbaum" auch "Geldbaum" oder "Baobab" genant
also ich habe ja schon überall geguck wie mmache
ich das jetzt am besten bin schon richtig verzweifelt
weiß ungefähr wie ich das machen soll aber so richtig sicher bin ich mir immer noch nicht.
habe auch schon 4 von 6 samen verschwendet bei den letzten wollte ich jetzt sicher gehn.

ich weiß das ich ihn vorbehandeln soll wie die Außenhaut abpfeilen
aber darf mman die dann noch in Wasser tun und wenn ja wie heiß sollte es sein.
und was ist mit einer Thermoskanne soll ich das da rein tuen oder wird das dann zu heiß

welche erde soll ich benutzen ein Sandgemisch oder doch Anzuchterde
Soll ich den dann auch unter einem Mini Gewächshaus stellen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Du meinst sicher Adansonia digitatam der hat aber mit dem Geldbaum nichts am Hut!

Anfeilen ist schon mal Gut!

Dann ins warme Wasser, so ca. 30 Grad, legen und das Gefäß ggfs. auf den Heizkörper stellen.

Nach ca. 4 - 5 Tagen aus dem Wasser heraus nehmen und auf mineralisches Substrat (Perlite, Bims etc.) in ein Zimmergewächshaus mit Heizung legen.

Nach einigen Tagen müßten dann die Samen keimen.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Elefanten der den Samen frisst und ihn dann hinten wieder auswirft, sodaß er besser keimt. Soll angeblich am besten funktionieren.
Muss ich wohl auf den nächsten Zirkus warten oder in den Tierpark fahren. Und dann muss ich mir noch überlegen, wie ich den Samen am besten wiederfinde wenn er wieder aus dem Elefanten raus ist.

Hab aber einen interessanten Link zum Baobab gefunden (dort steht auch mit kochend heißem Wasser übergießen ... aja und das mit dem Elefanten)
http://wapedia.mobi/de/Afrikanischer_Affenbrotbaum
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Eigentlich ist das ganz einfach...

Mit dem Knick der Bohne über die Kante eines Schleifsteins (für Küchenmesser) reiben, dann 24 Std. in Wasser einweichen. Vergössert der Samen sein Volumen um das Doppelte, aussäen. Quillt er nicht auf, nochmal anfeilen. Wieder 24 Stunden quellen lassen. Das solange wiederholen, bis alle Samen aufgequollen sind. Dann keimen sie ziemlich zuverlässig. Samen, die nicht aufgequollen sind, können Monate bis zur Keimung brauchen....
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2011

floi

http://wapedia.mobi/de/Afrikanischer_Affenbrotbaum
habe ich mir schon durchgelesen aber trotzdem danke

"Du meinst sicher Adansonia digitatam der hat aber mit dem Geldbaum nichts am Hut!"
anscheinend ja aber jemand hat das mal hir im forum gesagt das man den so nennt (hust) möchte keine namen nennen(hust) naja jetzt bin ich wieder schlauer

"Nach ca. 4 - 5 Tagen aus dem Wasser heraus nehmen " wirklich so lange

mit der methode mit dem messer und dem schleifstein was meinst du damit genau meinst du anritzen oder wie ???

"mineralisches Substrat (Perlite, Bims etc.) in ein Zimmergewächshaus mit Heizung legen."
also geht das nicht mit normaler anzuchterde und einem Gewächshaus ohne heizung ???
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Hallo floi
Ich habe meine Baobabsamen mit einer Nagelfeile leicht angefeilt (eher nur die Oberfläche angerauht) und dann tatsächlich mit kochend heißem Wasser übergossen. Über Nacht in einem Thermobecher stehen lassen und anschließend etwa einen Zentimeter tief in Anzuchterde gesteckt. Nach vier bis sechs Tagen sind alle Samen bei Zimmertemperatur gekeimt.

LG
Comtessa
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2011

floi

ich glaube ich habe den samen einfach nicht genug in heises wasser getan verdammmt
und angefeilt habe ich ihn auchmm nicht so ein mist
hätte ich mal früher in diesem forum vorbeigeschaut

ich habe meine alten 4 Baobab Samen vor ungefähr 6 mon eingepflanzt also eine verdammmt lange zeit
würden die noch was werden und wen nicht könnte ich die rausnehem aus der erde dann nochmal das alles machen was ihr mir geschrieben habt und dann wieder einpflanze?? könnnte ich mir nicht vorstellen aber hier in machnen treats steht so etwas.
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Wenn die Samen noch frisch aussehen ist es auf jeden Fall einen Versuch wert. Wenn nicht müssen sie auch nicht mehr in der Erde liegen. Also ausbuddeln - anschauen - noch mal versuchen. Wünsch Dir viel Glück und Erfolg.

LG
Comtessa
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2011

floi

danke ich veröffentlich ein bild von dem wen er aufgegangen ist

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.