brauner rand und kleine loecher im blatt

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 10 / 2010

DDave

Hallo...

na Rouge,du hast immer was auszusetzen oder nicht böse gemeint.Wenn ich mir das Zitat durchlese muss ich schon etwas schmunzeln weist du warum Weil es ein rissen unterschied zwischen Kali und Kalium gibt und der wäre Kali ne hat nämlich die chemische Formel KCL und CL ist Chlor und es gibt nich gerade viele Pflanzen die mit Chlor zu recht kommen...deswegen muss Mann die Zusatzstoffe beachten und ob kaliumlauge so das wahre ist weiß ich jetzt nicht weil lauge ist ja eigentlich eine säure dachte ich...müsste Mann mal in Erfahrung bringen oder du klärst mich mal auf...ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen das Fit Wasser seinen Zweck erfühlt...
mfg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

laut einem anderen Gärtner hilft Dein Fit bei Blattläusen: Ja ... aber nicht bei Schildläusen ... da wirkt im Großen und Ganzen eh nur entweder die mechanische Absammlung samt Rückschnitt oder die chemische Keule oder man entsorgt die Pflanze (je nachdem, wie man eingestellt ist )

jup - ich hab immer was auszusetzen

http://de.wikipedia.org/wiki/Kalilauge

So, jetzt bist Du wieder dran
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 10 / 2010

DDave

mmhhh....

gut da fehlt mir nichts mehr weiter ein...mmhhh verloren:)
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.