Keine torfhaltige Erde verwenden, bitte
Torf ist
1. aus Umweltschutzgründen abzulehnen
2. deshalb auch net gut, denn wenn er austrocknet, nimmt Torf keinerlei Feuchtigkeit mehr auf beim Normalgießen, sodaß Deine Pflanze nicht mehr optimal mit Wasser versorgt werden kann.
Torffreie Erde bekommst Du in guten Gärtnereien oder Du fragst bei einem Gartenbesitzer nach - wenn Du da jemanden an der Hand hast
Ich mische meine Erde für Zimmerpflanzen immer selbst:
50 % Erde, 25 % Perlite, 20-25 % Seramis (10 % Sand - falls nötig, v.a. bei Sukkulenten, da wird sogar der Erdanteil zurückgeschraubt, so daß ich 25/25/25/25 habe )
Und die Trauermücken kannst Du Dir auch gut über die Anzuchterde eingeschleppt haben ... ich hatte letztes Jahr günstige Erde verwendet und prompt besagte Plage gehabt ... mittlerweile säe ich nur noch auf Perlite aus
Torf ist
1. aus Umweltschutzgründen abzulehnen
2. deshalb auch net gut, denn wenn er austrocknet, nimmt Torf keinerlei Feuchtigkeit mehr auf beim Normalgießen, sodaß Deine Pflanze nicht mehr optimal mit Wasser versorgt werden kann.
Torffreie Erde bekommst Du in guten Gärtnereien oder Du fragst bei einem Gartenbesitzer nach - wenn Du da jemanden an der Hand hast
Ich mische meine Erde für Zimmerpflanzen immer selbst:
50 % Erde, 25 % Perlite, 20-25 % Seramis (10 % Sand - falls nötig, v.a. bei Sukkulenten, da wird sogar der Erdanteil zurückgeschraubt, so daß ich 25/25/25/25 habe )
Und die Trauermücken kannst Du Dir auch gut über die Anzuchterde eingeschleppt haben ... ich hatte letztes Jahr günstige Erde verwendet und prompt besagte Plage gehabt ... mittlerweile säe ich nur noch auf Perlite aus