Hallo!
Ja, die Seramis-Orchideenerde nutze ich auch für meine Sammlung . So mancher "Orchi-Profi" hat zwar seine eigenen Rezepturen, aber ich komme mit der Seramis-Mischung prima klar.
Topfe sie am besten bald um, bevor ein Neutrieb oder gar Knospen erscheinen, da das Umtopfen dann mit Abwurf der Knospen enden kann. So etwas ist schade...
Am besten vor dem Umtopfen gut wässern, dann sind die Wurzeln nicht so störrisch und lassen sich leider in den neuen Topf bringen. Beim Umtopfen kannst du auch direkt die Wurzeln richtig kontrollieren. Faules, Trockenes entfernen. Das Betupfen mit Kohlepulver ist Geschmackssache, ich komme auch ohne klar.
Vom Züchter habe ich den Tipp bekommen: Alles was grün ist an Blättern und Trieben, bleibt an der Pflanze dran. Alles was braun ist, kann man abschneiden. Man kann aber auch einfach warten, bis es von allein abfällt .
Aber stimmt, sie sieht ziemlich fit aus . Manchmal ist es eh besser, die Orchis fast zu vergessen. Meine Phalis treiben dann besonders fleißig- selbst im Winter. Eine Pause von 6 Monaten ist bei manchen aber auch keine Seltenheit.
Gruß, Biene