Johannisbeeren richtig pflegen

 
Avatar
Herkunft: Ilten bei Hannover
Beiträge: 118
Dabei seit: 09 / 2009
Blüten: 5

Petr5212

Hallo in die Runde,
ich habe wie so oft wieder Fragen, jetzt zur Johannisbeere. Habe etliche im Garten; weiße, rote, schwarze. Jetzt bilden sich an denen wieder "Triebverlängerungen" an den Triebspitzen. Bis jetzt habe ich die im Frühling immer weggeschnitten, weil man mir gesagt hat sie nehmen zu viel Kraft weg, wg. der Früchte. Nur die späteren habe ich denn drangelassen, nach der Ernte. Jetzt möchte ich doch mal fragen ob das denn richtig ist. Ein Foto stelle ich auch rein.
Gruß

Peter
Johannisbeere.JPG
Johannisbeere.JPG (1.27 MB)
Johannisbeere.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Peter,
die Triebe die jetzt neu wachsen, sei es als Triebverlängerung oder auch ganz neu von unten raus, werden in den kommenden beiden Jahren die meisten Blüten tragen und auch die besten Früchte entwickeln.
Wenn du die wegschneidest, hast du nur Blüten aus älterem Holz, und das ist halt nicht mehr so gut versorgt. Deshalb lautet die Empfehlung für den Schnitt von Johannisbeeren, Neutriebe zu belassen und stattdessen ältere Triebe komplett so tief wie möglich abzuschneiden, so dass im Endeffekt nur Triebe an der Pflanze verbleiben die maximal vier Jahre alt sind. Diese regelmäßige Verjüngung ist bei schwarzen Johannisbeeren noch wichtiger als bei den roten und weißen.
Es gibt auch die Methode Johannisbeeren als Spalier zu ziehen, wobei die Haupttriebe älter werden, aber auch an diesen werden immer neue, junge Triebe erzogen zur Fruchtbildung.
Ich schneide also bei den Büschen immer ganze Triebe raus, manchmal nicht ganz am Boden wenn weiter hinten ein junger Trieb sitzt, auf den ich ableite. Und zwar mache ich das unmittelbar nach der Ernte.
Nur bei meinem Hochstämmchen, das keine so ausladende Krone bekommen soll, stutze ich herausragende Neutriebe Mitte Mai auf 5-6 Blätter zurück, lasse also einen Teil stehen. An diesen jüngsten Sprossen habe ich im Folgejahr immer die meisten Blüten.
Grüße H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.