Liebe Mel,
der Hibi schizopetalus wurzelt bei mir immer recht gut, wenn du folgendes beachtest:
1. in der warmen Jahreszeit, oder bei dir mit Fußbodenheizung ab Ende März, aber auf genügend Licht, jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung achten.
2. lockeres Substrat benutzen, Kokohum und Perlitte, aber bitte nicht Perlitte pur, hat bei mir mehrmals nicht geklappt.
3. den Seitentrieb und die Spitze abschneiden, direkt an einem Blattknoten, dann 3 Blätter entfernen, dann noch 2 -4 Blätter stehen lassen, diese aber bitte um die Hälfte kürzen.
4. Triebe in Bewurzlungshormon tunken und dann in das Substrat.
5. Gefrierbeutel mit so einem Clip nehmen und den Topf mit beiden Steckis ( die wurzeln besser in Gesellschaft) da rein, ein wenig Luft reinpusten und dann verschließen...
So haben bei mir bis jetzt jeder Hibi schizo gewurzelt...kann aber u. U. etwas länger dauern...
Sieh nur zu, dass der Trieb beginnt, zu verholzen...dann klappt das bestimmt