Orchidee im Glas

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2009

Räubertochter

Hallo,

Ich habe eine Orchidee im Glas bekommen. die Blüte ist leider schon weg. Wie gehe ich weiter vor dass diese wieder blüht? Keine Erde nichts!!! nur Luftwurzeln.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ein Foto wäre schon gut...ohne wird dir nicht wirklich geholfen werden können
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Ein Foto wäre wirklich hilfreich, aber stelle sie auf keinen Fall unter Wasser! Eventuell kannst du sie einfach regelmäßig besprühen, im Sommer wird das aber ziemlich zeitaufwändig.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
meist werden Vanda-Hybridenohne Substrat im Glas angeboten. In der Natur sind die Ausgangspflanzen typische Aufsitzer im Regenwald. Sie kommen dort auch ohne Substrat aus und entnehmen Wasser und Nährstoffe der ständig feuchten Luft. Die Kultur im Glas soll gewissermaßen die Bedingungen im Regenwald imitieren, was man durch regelmäßiges Sprühen der Wurzeln mit weichem Wasser erreicht. In der Wachstumszeit wird dem Wasser ein Orchideen-Dünger zugesetzt.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2009

Räubertochter

Hallo Hortus

Genau so eine ist das...nun gibt es keine Andere Möglichkeit anstatt täglich zu besprühen?! Das ist ja total aufwändig!!!
Das Glas ist hoch..wäre es möglich am Boden (unter den Luftwurzeln hat es noch Platz) etwas Wasser zu deponieren und mit klarsichtfolie den Dekel zu machen? so könnte sich die Luftfeuchtigkeit erhöhen?! änhlich wie bei einem Treibhaus????!!!
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Möglich wäre das denke ich schon, aber dann musst du daran denken regelmäßig zu lüften. Ein bis zweimal pro Tag müssten glaube ich schon drin sein. Aber mit Folien habe ich nicht so viel Erfahrung
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

nein, das mit der Folie geht nicht. Vandas brauchen Frischluft auch an den Wurzeln, darum ohne Substrat. Häufiges Sprühen ist die eine Möglichkeit. Die andere Möglichkeit ist, das Glas ca. zwei Mal die Woche für eine halbe Stunde unter Wasser zu setzen.

Und - bevor die Frage kommt - eine Vanda in Substrat zu kultivieren, ist nicht einfach.

Lies am Besten mal hier: http://www.orchideenforum.de/vanda.htm
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2009

Räubertochter

haha..da habe ich mir was schönes geschenkt!! =)
Ich versuche das mal mit dem besprühen ...sie steht in der Küche...eigendlich wäre es ganz einfach...täglich stehe ich da und guke Sie an!! Das mühsame ist bei den Orchideen...dass es immer soooooooo lange geht bis die wieder blühen!! aber ich werde mich bemühen!!! =)

vielen Dank für all eure Infos und Kommentare!! ich finde diese Seite einfach super!!

Lieber Grüsse aus der Schweiz! =)
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Oh,

bei guter Pflege kann die vier BT im Jahr machen. Hoffentlich hast du sie an ein Südfenster gestellt. Vandas sind sehr lichtbedürftig.
Avatar
Herkunft: Seebruck
Beiträge: 101
Dabei seit: 10 / 2009

athene

Hallo,

ja, eine Vanda wurzelnackt zu kultivieren ist zeitaufwändig.
Deshalb habe ich es jetzt gewagt, meine Vandeen zu topfen.
Mut gemacht hat mir folgender Erfahrungsbericht.
Guckst Du mal hier: http://www.forum.orchideen-forum.de/showthread.php?t=39867
Ich kann allerdings noch nichts berichten, da ich die königlichen Hoheiten erst vor ca. 3 Wochen "verpflanzt" habe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.