Frage zur Keimung von Nutzpflanzen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
Ich würde gerne mal wissen Wie lange Samen nach der Keimung noch Wärme brauchen.

Ich Habe Überwiegend Nur Nutzpflanzen wie Salat/Spinat/Bohnen etc

Leider ist mein Salat im Winter Klein aber ich würd gern wissen wie lange Ich diesen in meiner Wärmebox haben muss bis ich den in ein Ganz Normales Gewächshsuas umpflanzen kann .

in meiner Wärmebox die ich selber gebastelt habe ist Konstanz eine Temperatur von 25°
+ - 1°

Vielen Dank für eure Antworten


Grüsse und Frohes fest
Saskia
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, ich fürchte, besonders Salat und Spinat keimen bei so hohen Temperaturen eher schlechter, als bei kälteren. Salat (10°C Keimtemperatur) und Spinat (5°C Keimtemperatur) säe ich im Frühjahr, wenn gerade frostfrei ist und Bohnen keimen ab 16°C. Ich glaube, du tust dem Guten viel zu viel.

Was genau hast du denn im Winter mit Salatkeimlingen vor? Ist dein Gewächshaus (draussen?) beheizt?
Willst du die tropisch warm gezogenen Sämlinge jetzt noch raus pflanzen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Meine Gewächshäuser sind alle in der Wohnung ...

Und meine Wärmebox steht auch in der Wohnung.


Was Ich damit Vor habe =
keimen Wachsen lassen und Essen

Nur mein Spinat und Salat vom Letzten Winter war zwar Klein aber ziemlich lecker

Ich will halt nicht nur im sommer anbauen sondern auch im Winter in meinen kleinen Gewächshäusern.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ok, dann solltest du aber in jedem Fall die Temperatur senken. Das wird die Keimquote verbessern und die Pflanzen kompakter wachsen lassen. Damit sie grösser werden, muss du sie vielleicht etwas düngen. Und viel, viel Licht ist wichtig.

Aber 25°C sind für alle drei Pflanzenarten viel zu warm.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

War da nicht was bei den Bohnen Isst man da nicht im Endeffekt die Früchte nach der Bestäubung? Also bräuchtest Du für die Bohnen auch Bienen. Mal ganz abgesehen von einem Riesengewächshaus. Oder sollen die Bohnen dann schon im Frühjahr raus?
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Buschbohnen sind selbstbestäubend, ein bisschen schütteln, hin und wieder, wäre vermutlich nicht schlecht. Aber ich habe auch so meine Zweifel an dem Erfolg... - woher nimmt man soviel Licht?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.