..halb tot, aber was?

 
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

hALLO
Habe von einem Kollegen diese eher tote als lebendige Pflanze retten können.
Was ist das?

Ich habe sie erst einmal umgetopft und gewässert.

Falls sie noch lebt, muß ich die trockenen teile abmachen oder kürzen?

viele grüße
ameise
P2010012.jpg
P2010012.jpg (1.64 MB)
P2010012.jpg
P2010010.JPG
P2010010.JPG (1.06 MB)
P2010010.JPG
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...hm, das scheint irgendeine Sanseveria zu sein (Bogenhanf, Rippenspeer). Diese Pflanzen sind eigentlich nicht sehr empfindlich; werden wegen geringem Lichtbedarf und Toleranz gegen Luftschadstoffe oft als "Wirtshauspflanzen" verwendet. Man sollte sie keiner prallen Sonne aussetzen und NICHT überwässern ! Die trockenen Teile kannst Du nach und nach abschneiden, wenn sie mit neuem Austrieb anfängt...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wenn es eine sanseveria sein sollte

dann müsste es diese sein: Sanseveria ehrenbergii
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

Mein Kollege meinte aber, daß es sicher keine Sanseveria ist

was nun

gruß ameise
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

für eine Sanseveria sind mir die Blätter zu "dünn".

Ist das rechts außen ein ehemaliger Blütenstiel?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

könnte es eine Bromelie sein
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

ich denke dass die blätter dafür zu unfleischig sind und zu gewellt...@bromelie
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Ameise15
Mein Kollege meinte aber, daß es sicher keine Sanseveria ist

was nun

gruß ameise


das dachte ich mir schon, weiss dein kollege denn wie sie geblüht hat
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...wenn KEINE Sanseveria, kann es sich eigentlich nur um ein Bromeliengewächs handeln. @ Ameise: Dein Kollege scheint aber - sorry - keinerlei Ahnung zu haben, sonst hätte er die Pflanze wohl nicht so `runterkommen lassen... Von der abstehenden stechenden Spitze am Blatt auf dem Foto her würde ich trotzdem auf Sanseverie tippen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Sorry, auch eine nicht pfleglich behandelte, vertrocknete Sanseverie
sieht nicht so aus!

Das ist etwas anderes!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hab mir viele bilder von sanseverie angesehen, sorry deine ist keine
leider auch keine ahnung was es sein könnte ,
mein erster gedanke war ja banane, aber das ist es wohl auch nicht
so als tipp würde ich sagen, im frühjahr umtopfen, die verwelkten blätter vorsichtig abschneiden, mässig feucht halten, hell stellen, ab und zu mal besprühen und warten
achja und uns auf dem laufenden halten, bin auch mal gespannt was das sein könnte
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

Habe meinen Kollegen hochnotpeinlich befragt
er konnte sich dunkel an Blüten (rot) erinnern

und Bromelie scheint die richtige Richtung zu sein

ich warte jetzt mal ab, ob daraus noch etwas wird

und eine Frage, wenn bromelie

sterben alle Arten nach dem Blühen ab??

viele grüße
ameise
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

..die blühenden Triebe sterben ab; aber manche Bromelien treiben vorher "Kindel"...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

an eine bromelie glaub ich nicht die haben haken oder zähne (wie nennt man das sonst ) an den blättern und ausserdem stehen die blätter nicht so eng zusammen sondern bilden einen trichter in dem immer wasser stehen kann, das muss was anderes sein

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.