Ich mache die gärtnerlehre nach :)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Alle Bereiche wird wohl schwierig Du musst sich dann halt noch in deiner Freizeit "weiterbilden", als Landschaftgärtner hättest du wohl auch mehr Beton und Schotter als Pflanzen, ich spreche aus Erfahrung
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

sag das nicht. das kommt auf den betrieb an. ich bin auch landschafter, bin aber vor allem in der anlage von pflanzungen, pflege & der baumpflege. ich hab bautrupp für mich von vornerein ausgeschlossen. da unterscheiden sich die männlichen & weiblichen galas doch oft sehr voneinander . ich kenn wenig männliche, die durch pflanzenkenntnisse glänzen, ganz heftig wird's dann, wenn sie sich ins unkraut setzen sollen . da gibt's sehr viele 'abc-gärtner' (asphalt-beton-cotoneaster)

da du die ausbildung in der stadtgärtnerei machst, wirst du vielleicht nach der ausbildung eine gewisse zeit danach übernommen werden, & in der zeit, so läuft es bei uns, kommen die frischgärtner raus in den outdoorbereich. da bekommen sie dann auch einiges mit, in der pflege, im bautrupp, & viele wollen dann gar nicht mehr in die gewächshäuser zurück.
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

also von meiner mama der freund hat eben bei der stadtgärtnerei zierpflanzengärtner gelernt. (der hat mir das auch ermöglicht ) der ist aber immer im aussendienst, also verkehrsinseln bepflanzen, bäumer schneiden, hecken schneiden usw...
ich würde aber in der gärtnerei sein. ich möchte aber gerne beide bereiche kennenlernen.
da lässt sich sicher was machen, wenn man interessiert ist und sich anstrengt, denk ich wird das kein problem sein.

und gott sei dank bin ich nicht zimperlich, sonst würde ich glaub ich nicht gärtnerin werden wollen
hab ja jetzt schon jeden tag stacheln von den rosen drin. natürlich hässliche fingernägel
aber das ist mir egal, ich liebe es iin erde zu wühlen
problem wird nur ein bisschen, wenns an schwere arbeit geht. da ich ziehmlich klein und zierlich bin (153cm/45kg) hat mich schon in meinem alten beruf niemand etwas schweres machen lassen
ist auch jetzt im blumenladen so, obwohl ich mehr kraft, als manch andere habe. ich kann 6 liegestützen

also ich werd jetzt schon so viel wie möglich lernen, dann tu ich mich nachher viel leichter.
und ich möchte in der beruffschule alles 1er haben !!!!! weil wenn ich in meiner alten lehre nicht so faul gewesen wäre und wenigstens 1mal gelernt hätte, hätte ich es geschaft.

aber in diesem beruf will ich alles perfekt machen.....

danke für eure vielen tipps übrigens

Lg (die angehende gärtnerin )
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Nolina,

erstmal kann ich Dir gratulieren zu Deiner neuen Lehrstelle. Du hast Dir echt hohe Ziele gesetzt, die aber auch leicht zum Verhängnis werden können, wenn man es zu streng angeht. Freu dich einfach.
Schön, daß Du eingesehen hast, daß es beim ersten mal nicht geklappt hat, weil Du einfach nicht genug dafür getan hast. Das finde ich schon mal eine wichtige Erkenntnis. Die meisten schieben es ja immer auf andere ab, sei es auf Lehrer oder Chef.
Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Freude an Deinem Beruf.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Des mit dem 1,0er Schnitt geht schon
Bis auf den Gesellenbrief
Ich wünsche dir auch viel Glück und bei Fragen hast du ja genug Ansprechpartner
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.