Wie wurdet ihr Pflanzenkrank?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich glaube, mir war das irgendwie in die Wiege gelegt. Meine Urgrossmutter war passionierte (Hobby-)Gärtnerin, mein Opa ist es mit 83 Jahren noch und auch meine Eltern hatten immer einen Garten und wenn es nur ein Schrebergarten war. Natürlich haben meine Verwandten (meine Eltern nicht mehr so) sich hauptsächlich mit Nutzpflanzen beschäftigt, das war im Krieg oft überlebenswichtig. Dennoch hat meine Urgrossmutter schon vor ca. 30 Jahren Zuccini angebaut und ich war als Kind, wenn ich dort einen Teil meiner Sommerferien verbracht habe, immer wieder erstaunt über die 'neuen' Pflanzen im Garten (Zuccini gab es zu der Zeit noch lange nicht in jedem Supermarkt).

Da ich anfangs keinen Garten hatte, musste ich mich auf Zimmer- und Balkonpflanzen beschränken. Im Zimmer habe ich mich auf die Sukkulenten gestürzt und auf dem Balkon neben den normalen Sommerblumen auf Bonsai. Auf die Bonsai bin ich durch meinen Sport (Judo und Ju-Jutsu) gekommen. Das hat mich dann auch dazu angeregt meinen Garten teilweise nach dem Vorbild japanischer Gärten anzulegen. Dazu kamen dann noch die winterharten Exoten und Kübelpflanzen, die meinen mediterranen Bereich zieren. Den Hang zu mediterranen Pflanzen habe ich, weil ich mit meinen Eltern, seit ich zwei Jahre alt war, im Sommer fast jedes Jahr nach Spanien zum Campen gefahren bin.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hat man einmal mit den Pflanzen angefangen, kann man nicht mehr aufhören. Neue Wohnung, anfangs kamen nur meine 5 Pflanzen beim Umzug mit. Doch auf einmal kam fast jede Woche bei einem Discounter Supermarkt wunderschöne Pflanzen, die auch noch eine gute Qualität hatten. Dann begannen die Pläne, einen Dschungel zu gestalten. Angefangen vom Zimmerdampfbrunnen über Rankgewächse und ein paar Lampen wurden es immer mehr Pflanzen. Es sind mehr als 50 mittlerweile.
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 12 / 2006

Dr.Dorny

Also ich bin durch Oma und Opa dazu gekommen,
meine oma war passionierte gärtnerin und mein opa hat weihnachtsbäume verkauft.



Gruss
Tim
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Meine Familie hatte schon immer Pflanzen, aber waren nicht so Pflanzenbegeistert.
Dann hab ich im Duisburger Zoo-Shop ganz viele Exotensamen gesehen, aber durfte mir nur eine davon aussuchen. Ich habe mich letzendlich für Mammutbaumsamen entschieden, da gabs aber auch so viel schönes da! Meine Mutter war der festen Überzeugung, dass die Samen sowieso nicht keimen würden, weil sie eben so billig waren (100 Stück für 2,50?) und exotisch sind. Aber sind doch 15 Stück gekommen. Von dem Zeitpunkt an war ich vernarrt in Pflanzen, grabe jetzt alles mögliche ein und freue mich auch immer, wenn die Früchte, die ich esse, Kerne drin haben Meine Eltern gucken mich immer blöd an, wenn ich anfange zu grinsen und einen Kern ausspucke
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.