Konservierung/Präparation von Blättern

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2008

kunststudentin

hallo!
ich möchte echte blumen- bzw. baumblätter für ein bild benutzen, d.h. ich möchte sie eventuell bemalen oder anderweitig bearbeiten und aufkleben. wichtig ist mir, dass die blätter so gut es geht ihre farbe und konsistenz behalten, da sie auch auf dem bild so echt wie möglich aussehen sollen. allerdings weiß ich absolut nicht, wie ich das hinkriegen soll.. deswegen dachte ich, dass ihr mir dabei helfen könntet bzw. tips geben könntet
bin dankbar für jeden noch so kleinen tip!!
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Da fällt mir was zu ein.
Es gab mal so eine Sendung im Fernsehen, da haben sie Rosen - frische Rosen - in flüssigen Wachs getaucht. Das ist aber hochkompliziert: Ist der Wachs zu heiß, dann schlappt die Blüte zusammen, ist er zu kalt, liegt er zu dick auf den Blättern. Aber nach mehreren Versuchen hatte ich was hübsches hinbekommen! Also, das ganze mit frischen Rosen machen, die stabil aussehen.
Avatar
Herkunft: Iserlohn
Beiträge: 115
Dabei seit: 08 / 2008

Tanne

Also mir fällt dazu nur trocknen ein.
Wenn Du die Blätter richtig trocknest, dann verlieren diese auch nicht weiter die
Farbe, außerdem bleiben die sehr, sehr lange gut erhalten. Du muss natürlich
vorsichtig mit Ihnen umgehen.
Trocknen im Buch:
Zwei Küchenrollentücher drunter und drüber und mindestens eine Woche drin lassen.
Wenn Du die eigentlich Blattform behalten möchtest, dann würde ich sie entweder
mindestens zwei Wochen an einem warmen Ort liegen lassen oder in den Backofen.
Backofen mindestens 100 Grad und die Ofentür schräg offen lassen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Du kannst die Pflanzen auch in Glycerin stellen. Sie nehmen das Glycerin anstatt Wasser auf und bleiben dann relativ lebensnah erhalten. Allerdings ist es nicht immer so einfach das Gyzerin in alle Pflanzenteile zu bekommen. Das geht nur mit ganz frischen Pflanzen, die das Glyzerin schnell genug transportieren, so das es vor der Welke bis in die letzten Spitzen gelangen kann. Da müsstest du vermutlich erst ein bisschen experimentieren...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

es gibt ein Pulver, ich weiß jetz nicht genau ob es Alaun ist?? In diesem Pulver läßt man die Pflanzenteile einige Zeit liegen und die behalten alle ihre Farbe und Form. Es wird ledeglich die Feuchtigkeit entzogen. Ich habe es selber mal für Trockengestecke gemacht und diese Gestecke habe viele Jahre gehalten. Man kann sie dann, wenn sie trocken sind auch mir Haarlack übersprühen das gibt dann auch noch zusätzlich Halt. Es geht auch Sprühkleber.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das gibt es im Bastelladen als 'Trockensalz'...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Ja jetzt wo Du es sagst Roadrunner_1, da fällt es mir auch wieder ein. Sicher habe ich es auch dort gekauft. Dort bin ich Stammgast. Na manchmal steht man eben auch bissel auf der Leitung.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Hallo kunststudentin,

ich hab das hier gefunden ...
Rezept I

10 Teile
weißes Mehl mit 3 Teilen Borax mischen. Die Blumen in diese Mischung legen und damit bedecken. Nach zwei Wochen kann man die Blumen herausnehmen.

Rezept II

Die Blumen auf Waschpulver legen und vorsichtig mit Waschpulver bedecken. Mindestens 14 Tage lang ruhen lassen.
Nachteil: Die Blumen riechen stark nach Waschmittel und das Waschmittel klebt teilweise an den Blütenblättern fest und lässt sich nur schwer entfernen.

Rezept III

Eine Mischung aus einem Teil Glyzerin und 2 Teilen Wasser herstellen und in eine Vase füllen. Die Mischung so hoch einfüllen, dass die Stängel 7-10 cm hoch darin stehen. Nach einer Woche sind die Blumen konserviert.

vielleicht hilft es dir ja weiter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.