Bombax

 
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

habe hier im Prämienshop dieses Pflänzchen erspäht
Bombax malabarium
Leider finde ich nicht besonders viel informative Links über den Bombax.Auch hier im Forum wird nicht viel darüber geschrieben.
Nur dieses hier ist einigermasen gut,aber nicht befriedigend.
http://de.gardening.eu/arc/pfl…tamp_m.asp
Hat sich schon jemand welche geholt,solche Pflänzchen und zum keimen gebracht,oder hat hier schon jemand "größere"Exemplare?
Weiß jemand gute Links?
Über Infos/Fotos/Tipps würd ich mich freuen.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Mimose , wollte fragen ist der Kapokbaum mit der Pflanze verwand ?
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Also ich würde sagen, ja.
Zum Kapokbaum sagt man doch auch Bombax. Außerdem kommen beide Pflanzen (Bombax malabaricum und Ceiba pentranda) aus der Familie der Bombacoideae bzw. Wollbaumgewächse.

Ich würde sagen, dass man beide wohl gleich aussähen kann: Laos die Samen am besten einen Tag vorquellen lassen und dann ca. 0,5cm in Erde einsetzen. Ceiba keimt sehr schnell (schon nach 3 Tagen, wenn man Glück hat). Wie das bei Bombax aussieht, weiß ich nicht.

AHA!! Ich habe gerade gegoogelt. Der Kapokbaum, Ceiba pentranda, wird auch Bombax occidentale genannt. Sie sind also doch enger verwandt, weshalb sie sich in der Anzucht wohl kaum unterscheiden.
Es gibt zur Anzucht von Kapokbäumen hier einige Beiträge, Mimose. Benutze doch einfach mal die Suche. Du kannst dich ja daran orientieren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.