Name: Passionsblume - Passiflora incarnata
Samen: ebay-shop, Griechische Samen und Pflanzen
keine Vorbehandlung
Anzahl: 5 Stück
Aussaatdatum: 6.12.2006
Keimdauer: 2 Stück am 14.12.2006
1 Stück am 16.12.2006
Wie wurde Pflanze vermehrt: Samen
Substrat: Aussaaterde im Keimbeutel
Standort: Keimbeutel direkt auf dem Heizkörper, ca 26°C
Verkäuferinformationen:schnellwüchsiger, mehrjähriger, immergrüner Ranker mit 3-gelappten, bis zu 15cm langen, tiefgrünen Blättern mit gesägten Blatträndern und bis zu 8cm großen, duftenden, rosa-, fleischfarbenen oder rötlich-violetten Blüten mit mehrreihigem, gewelltem, dunkelrosafarbenem bis hellviolettem Strahlenkranz.
Passiflora incarnata ist auch für die Kübelkultur sehr gut geeignet. Sie bevorzugt während der Sommermonate einen hellen, warmen Standort, die Überwinterung als Kübelpflanze sollte hell, bei ca. 5°C erfolgen.
Während der heißen Jahreszeit sind regelmäßige, reichliche Wassergaben erwünscht, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. In der kalten Jahreszeit sollte nur soviel gegossen werden, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet.
Passiflora incarnata gehört zu den wenigen Arten, die bei uns auch frei ausgepflanzt werden können, d.h. Temperaturen bis zu -15°C werden ohne größere Schäden vertragen. Wichtig ist allerdings in den ersten Jahren ein guter Winterschutz, der Wurzelstock sollte mit einer dicken Mulchschicht abgedeckt werden. Günstig wirkt sich auch ein geschützter Standort (Hausnähe) aus.
Samen: ebay-shop, Griechische Samen und Pflanzen
keine Vorbehandlung
Anzahl: 5 Stück
Aussaatdatum: 6.12.2006
Keimdauer: 2 Stück am 14.12.2006
1 Stück am 16.12.2006
Wie wurde Pflanze vermehrt: Samen
Substrat: Aussaaterde im Keimbeutel
Standort: Keimbeutel direkt auf dem Heizkörper, ca 26°C
Verkäuferinformationen:schnellwüchsiger, mehrjähriger, immergrüner Ranker mit 3-gelappten, bis zu 15cm langen, tiefgrünen Blättern mit gesägten Blatträndern und bis zu 8cm großen, duftenden, rosa-, fleischfarbenen oder rötlich-violetten Blüten mit mehrreihigem, gewelltem, dunkelrosafarbenem bis hellviolettem Strahlenkranz.
Passiflora incarnata ist auch für die Kübelkultur sehr gut geeignet. Sie bevorzugt während der Sommermonate einen hellen, warmen Standort, die Überwinterung als Kübelpflanze sollte hell, bei ca. 5°C erfolgen.
Während der heißen Jahreszeit sind regelmäßige, reichliche Wassergaben erwünscht, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. In der kalten Jahreszeit sollte nur soviel gegossen werden, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet.
Passiflora incarnata gehört zu den wenigen Arten, die bei uns auch frei ausgepflanzt werden können, d.h. Temperaturen bis zu -15°C werden ohne größere Schäden vertragen. Wichtig ist allerdings in den ersten Jahren ein guter Winterschutz, der Wurzelstock sollte mit einer dicken Mulchschicht abgedeckt werden. Günstig wirkt sich auch ein geschützter Standort (Hausnähe) aus.