Pflege Physallis/ Kapstachelbeere/ Andenbeere

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Also alles grün, ohne Arbeit ?

LG
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von Elfensusi
Also alles grün, ohne Arbeit ?

LG


ein traumgarten also
aber im ernst, das kann ich mir schon vorstellen, dass es relativ "wenig" arbeit macht, weil sich in dem fall die pflanzen immer wieder von selber ansäen und ein "kontrolliertes" chaos/wildwuchs ist viel weniger arbeitsintensiv, wie permanent gezirkelte beete supersauber und unkrautfrei zu halten......... wenn man gezielt mit sogen. "unkrautpflanzen" oder/und entsprechenden bodendeckern arbeitet und mutter natur ein bischen mehr machen läßt was und wie sie will, erreicht man einen gewissen selbstläufer-effekt wir haben das auch schon mit erfolg - allerdings nicht im nutzgarten, sondern im ganz normalen garten mit teichen etc. - praktiziert - ein hauch von urwald und man hat mehr zeit diesen relaxed zu geniessen

lg cat - die wahrscheinlich faulste gärtnerin der welt........
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
...und die mit dem wenigsten Platz in der Wohnung
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von Elfensusi
...und die mit dem wenigsten Platz in der Wohnung


jaaaaa ich hab' meine "inventur" fertig - werd' mal meinen pflanzenbestand, was ich so hab' in nem extra treat posten...... vielleicht sieht's ja bei anderen auch so aus - auf jeden fall darf meine bessere hälfte die liste niiiiiiieeeemals in die finger kriegen, so verteilt überall fällt's nicht wirklich auf

lg cat
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Hallo Cat, hallo Elfensusi,
leider nicht ganz ohne Arbeit! Aber oft kann ich einfach etwas lassen, was nicht extra gesät oder angepflanzt werden muß.
Âm besten geht das im Einjährigenbeet, fast flächendeckend kommen da rosa gefüllter Mohn, Ringelblumen, Nigella, Borretsch, Alyssum. aber leider eben auch Disteln, Gras, Melden und einige (hier) unerwünschte Stauden wie Frauenmantel, Storchschnabel, Blutweiderich, Sonnenhut, Günsel. Da muß ich schon jäten, reduzieren und eindämmen bzw. aussortieren ( und eintopfen und anderweitig verwenden ).
Laßt wachsen!
Gruß
hermann
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Hab hier grad gelesen, dass eure Pflanzen schon mehrere Jahre alt sind. Ich hab immer gedacht, Physalis seien einjährig.

Aber wenn das so ist, dann lass ich es lieber mit der Physalis-Anzucht. Hab ja nicht so viel Platz und außerdem kommen im nächsten Jahr noch jede Menge anderer Pflanzen hinzu...

LG
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meine steht im Küchenfenster und braucht eigentlich wenig Platz.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2006

petce

ich habe meine im Keller relativ dunkel stehen, denn sonst treiben sie im Winter weiter - vor allem relativ dünne Triebe, die man sowieso wieder wegschneiden muss.

Ich habe aber bis jetzt auch immer das Problem, dass die Früchte nicht wirklich reif werden. Nächsten Sommer probiere ich es nochmal im Topf und stell sie in die volle Sonne, wenn sie dann auch wieder nicht reif werden, dann war es die letzte Überwinterung
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bei mir ist sie ziemlich spät aufgetaucht, d.h. ich habe alle Kerne die so anfielen in Erde gesteckt und plötzlich war sie da. Nun werde ich mal sehen, was wird.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@petce
Hallo, ich hatte genau das geliche Problem wie du. Letztes Jahr hab ich sie dann einfach im Herbst in den Wintergarten gestellt, weil ich dachte vielleicht reifen sie dort noch aus, aber statt dessen wurde die Pflanze von Läusen befallen. Ich bin auch nicht sicher ob ich es noch mal probieren will
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2006

petce

@Jondalar
Bei mir ist es die Weiße Fliege die mich ziemlich nervt!
Meine Schwester schafft es mit den Früchten (allerdings bleibt ein großer Teil auch grün), muss aber dazu sagen, dass sie einen größeren Garten mit viiiiiiiiiiiel mehr Sonne hat.
Deswegen werde ich es auch nächstes mal mit einem Topf versuchen, damit sie etwas mehr Sonne abbekommen.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@petce
Weiße Fliege! Das hätte gerade noch gefehlt...
Vielleicht sollte ich einfach mal im Mai eine fertige Pflanze kaufen. Dann könnte es klappen. Ich weis ja nicht mal ob es sich überhaupt lohnt, weil ich noch nie eine gegessen habe. Vielleicht schmecken die mir gar nicht.
lg robert
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Dann kauf dir doch einfach welche! Zur Zeit sind die nicht allzu teuer. Also bei REWE kosten Physalis zur Zeit 99ct für eine Schale. Manchmal sind die auch im Angebot und kosten nur 79ct.

LG
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

... oder noch zwei Tage warten
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Papillon

Ok , dann warte ich noch zwei Tage. Wer weis, vielleicht trägt mir ja ein Vöglein etwas zu...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.