Serissa (Junischnee) Bonsai, Blätter vertrocknet

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

hmmm...
ein bild würde auf jeden fall mal helfen

@bonsai-anfänger
du schreibst das sie sich eingewöhnt hat?
in einem bad???
naja...ich denke das es dort zu warm ist. ne serissa sollte eigentlich bei 15°C überwintern.

was nun zu deinem weissen belag zu sagen gibt....ncihtviel
gibt ja nur die möglichkeit das es kalk oder schimmel sein könnte, nicht??
das moos zurück geht ist im übrigen normal, kein moos bleibt indoor am leben.

@bibi
eine serissa darf keine 0 grade abbekommen.
am besten überwinterst du sie bei 15°C an einem hellen ort.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 12 / 2007

Bonsai-Anfänger

Ja wie gesagt! Also in meinem Badezimmer sind es nie über 16 °C.Habe dort ein Thermometer aufgestellt! Die Heizung ist immer aus,außer wenn man mal kurz duschen geht!Steht direkt am Fenster;
Deshalb ist es dort kühler als im ganzen Raum! Also an der Temperatur wird es glaub ich nicht liegen . Deswegen behaupte ich mal, dass der Bonsai sich an seine Umgebung gewöhnt hat von der Temperatur her.
Werde morgen ein Foto machen.Würde sagen das es Schimmel ist.Jetzt sieht man es nur nicht mehr so gut weil es gerade feucht ist!

Ich glaube der Schimmel kommt nur wegen dem Moos.Also denke ich mal wenn Moos weg, dann Schimmel weg^^.

MfG
Bonsai-Anfänger
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

oh.. der gemeine "moosfresser-schimmel".. zum glück wächst auf meinem bonsai kein moos.. oder? (muss ich mal gleich nachsehen)
mit dem tauchen kann ich dir nicht helfen. mein bonsai wird nicht getaucht!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 112
Dabei seit: 01 / 2008

Dreamingeye

Hallo

Ich habe zweich kleine Bonsais... die Ferienpflege, die mein Katzen versorg hatm hatte ich eigentlich darum gebeten meine Bonsai 2-3 mal die Woche unter den Wasserhahn zu halten (das hatte bei mir bisher wunderbar so funktioniert und die beiden sahen vor Weihnachten noch richtig gut aus)... als ich wiederkam stellte ich dan mit enttäuschung fest, das das mit dem giessen wohl nicht so ernst genommen worden war... ... beide Bonsais hatten alle Blätter vertrocknet.... *heul* ichstartete sofort das NOTFALLPROGRAMM mit der Hoffnung das sie sich wieder fangen... und siehe da... einer der Beiden bekam ein paar tage später wieder kleine Blätterknospen und scheint es definitv zu überleben... bei meinem anderen sah das leider weniger gut aus... ich habe jetzt vorgestern die ganzen vertrockneten Blätter und Äste abgeschnitten, auch um zu sehen ob noch "leben im Baum" ist... und das scheint auch der Fall zu sein... gibts es noch Hoffnung?! Habt ihr tIpps?! Ich wäre dankbar für jeden Hinweis...

LG Dreamingeye*
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2008

homersimpson

ich habe auch einen junischnee bei IKEA (schäm)
er gedeiht super,auch wenn ich ein absoluter anfänger bin. ich schneide halt regelmässig die krone aus dass er licht bekommt sons nix. mit dem weissen belag, das hatte ich noch nie. aber: probier ma, die schnittmenge unten auf den boden zu legen. vielleicht hatte ich deshalb noch nie das problem, auch wenn ich mit hahnenwasser (wieder schäm) giesse. Wenn bei mir die Blätter gelb werden is das hauptsächlich weil er in der sonne "verbrannt" ist. Junischnee hast nämlich direkte sonne. hab ich rausgefunden, obs stimmt...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.