Serissa (Junischnee) Bonsai, Blätter vertrocknet

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 01 / 2007

dadi

hallo zusammen!

hab mir vor nem monat einen junischnee-bonsai gekauft, nach ein paar tagen sind jedoch (trotz meiner meinung nach korrekter pflege) alle blätter vertrocknet am baum gehangen. dachte zuerst, dass er sie jetzt alle abwirft und vielleicht neue bekommt. die blätter hingen dann über eine woche am baum und trockneten vor sich hin.
hatte ihm dann seine vertrockneten blätter entfernt, die spitzen leich angeschnitten und in den garten gestellt (windgeschützt vorm wilden wein an einem schönen und angenehmen ort). leider tut sich seit dem gar nichts mehr. leben müsste er noch, hatte vor kurzem an der rinde rumgekratzt, drunter war er noch grün.

weiß jemand, was helfen könnte, dass das bäumchen wieder blätter bekommt? dauerwinter is nicht hübsch

danke, dadi
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Warten bis er wieder austreibt

Denn wie du schon geschrieben hast, ist noch Leben im Bäumchen.
Es dauert halt ein wenig, bis er wieder austreibt.

Jetzt auf keinen Fall Staunässe

mfg baki
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hab meine Serissa jetzt seit einem 3/4 Jahr und am Anfang hat sie sich prima entwickelt... dann sind auch bei mir die blätter abgefallen. dachte eigentlich das wäre im herbst /winter normal.. aber mir scheint ... da lag ich falsch
könnte es sie vielleicht stören, dass sie auf der fensterbank steht und ich nachts das fenster offen habe? im moment ist es hier ja schon richtig kalt nachts (um 0 Grad)... is das schlimm wenn sie da steht oder macht ihr das nichts..?
lg bibi
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Diese Temperaturen vertragen nicht viele Pflanzen. Ich habe oft meine Balkontür aufstehen, damit mein Hund in den Garten kann, wann er will. Direkt neben der Tür ist ein Fenster mit Fensterbank. Alle Blumen, die da stehen gehen mir ein.
Hab jetzt verschiedene versucht. Leider auch meinen Baobab.
Es ist einfach zu kalt an der Ecke.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 12 / 2007

Bonsai-Anfänger

Wie ich mir schon gedacht hatte,bin ich wieder mit einem Problem da !Also Meinem Bonsai an sich geht es ganz gut!Er hat sich an seinen Standort gewöhnt und lässt auch keine Blätter mehr abfallen oder gelb färben.Also an der Krone und an dem Stamm kann ich nichts beklagen.
Nur bildet sich an der Oberschicht an den Wurzeln so eine feine weisse Schicht.
Woran könnte das liegen und was ist das genau?Könnte das Pilze sein?Und wenn ja,wie gefährlich ist es und wie kann ich das bekämpfen?

Würde mich echt auf eine Antwort freuen

Mfg Bonsai-Anfänger

P.S. : Junischnee (3 jahre alt)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ein foto wäre sehr hilfreich und eine genaue beschreiben, wie und mit was du giesst
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 12 / 2007

Bonsai-Anfänger

Also habe sie genau seit 14 Tagen und in einem Badezimmer stehen mit viel Feuchtigkeit.Habe sie bis jetzt 2 Mal getaucht und 1 Mal gegossen nach dem die Erde halt ein bisschen trocken war;wie es halt in den vielen Anleitungen steht.

Benutze kein Regenwasser und auch kein Leitungswasser.
Wir haben extra ein "Teil" einbauen lassen, um aus dem Leitungswasser sozusagen Trinkwasser zu machen, so wie man sie in den Supermärkten in Flaschen vorfindet .
Das Wasser ist Chlorfrei!

Darin tauche,gieße und besprühe ich meinen Bonsai.

MfG

Bonsai-Anfänger
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
erstmal, wenn du tauchst, musst du nicht noch zusätzlich giessen durch das tauchen wird die erde komplett nass gemacht, auch wenn es nach ein paar tagen oben drauf trocken aus sieht, heisst das nicht, das es bis unten hin trocken ist, ich mache da immer entweder, die fingerprobe, finger tief in die erde stecken,dann merkt man ob nass oder trocken, oder anheben der schale, leicht=trocken, schwer=noch ausreichend feucht

das ist dann wohl schimmel, weil die erde zunass und feucht ist

p.s. und bitte keine doppelten fragen stellen, einmal reicht
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 12 / 2007

Bonsai-Anfänger

Asooo.Nein ist jetzt nicht so, dass ich Beides tue.Habe zuerst 1 Mal gegossen und dann herausgefunden, dass es die Tauchtechnik gibt und wie sie funktioniert und dann angefangen diese anzuwenden.Habe halt wie gesagt danach 2 Mal die Tauchtechnik angewendet in diesen 14 Tagen (Heute das 2.Mal).Hatte schon gedacht das ist zu wenig^^.

Also an dem Wasser kanns also nicht liegen?

Bedanke mich echt bei dir Rose23611.Wenn es dich nicht gäbe

MfG

Bonsai-Anfänger
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
entkalkt dieses extrateil auch dein leitungswasser
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 12 / 2007

Bonsai-Anfänger

Also das reinigt halt das Wasser.Ist ein Filter!
Ich glaube es filtert das Chlor, den Kalk und Schwermetalle aus dem Wasser!

Ist das nicht gut für den Bonsai?

MfG

Bonsai-Anfänger
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn das teil, wirklich entkalkend wirkt , ist das schon gut für den bonsai nur mir persönlich fehlt der glaube dran, das so ein teil wirklich funktioníert

ich giesse/besprühe alle meine pflanzen mit regenwasser
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 12 / 2007

Bonsai-Anfänger

Nene, kannst an das Teil schon glauben !

Haben das Teil schon einige Zeit und es entkalktet wirklich! Wie gesagt, wird halt ordentlich zu Trinkwasser und es bildet sich zb. im Wasserkocher kein Kalk mehr!Daran sieht man es zum Beispiel!

Naja werde es dann mal mit weniger Tauchen probieren!
Bedanke mich herzlich bei dir Rose23611

Mfg

Bonsai-Anfänger !
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

aber ich hab irgendwo gelesen, dass serissa bonsais total auf kalkhaltiges wasser stehen... weiß jetzt nicht welchen bonsai du hast @ BonsaiAnfänger.. aber dieses weiße zeug kenn ich von meinen pflanzen auch. geht das auch weg wenn du da wieder wasser drüber schüttest und sieht aus wie schimmel..? also meine pflanzen haben von diesem zeug noch keinen schaden genommen..
habs bissher auch aufs wasser geschoben..
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 12 / 2007

Bonsai-Anfänger

Also bis jetzt hat mein Bonsai (Junischnee) daran auch noch kein Schaden genommen.
Heute nach dem Tauchen war die weisse Schicht immernoch zu sehen.Sieht aus wie Schimmel Jap.
Also einfach weniger tauchen oder wie ?
Was ich vorhin gemerkt habe ist, dass die weisse Schicht sich vor allem auf dem Moos absetzt!Hatte vorher bissl mehr Moos! Jetzt ist kaum noch was vom Moos zu sehen!Also ich glaube das der Schimmel es nur auf den Moos abgesehen hat !

Mfg

Bonsau-Anfänger!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.