Vorvorwahl aus der Telefonzelle möglich?

 
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
gibts unter uns welche die bei der Telekom arbeiten oder es schon mal probiert haben?

Wie haben jetzt so ´ne Telefon- und Internetflatrate bei der das Ausland natürlich deutlich mehr als mit der früher von zu Hause vorgewählten Vorwahl kostet. Weiß jemand ob man von der Telefonzelle aus mit ner Vorvorwahl ins Ausland telefonieren kann?

Danke!
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ich glaube nicht, dass das funzt, Banu. Aber in jeder großen Stadt gibt es doch diese Telefon-Läden, in denen man ins Ausland wesentlich billiger telefonieren kann. Sowas gibts sogar hier ... Internet-Cafes haben sowas auch oft dabei.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

hmmm, ich habe zu nen kleinen Apparat für 45 €, damals hat er so um die 90 DM gekostet.
Das Teil ist ein Tarifmanager und er wählt sich immer zu jeder Tages- und Nachtzeit in den günstigsten Tarif rein.
zB. nachmittag um 3 Uhr in die Ukraine = 2,4 Cent/Minute

Das ist doch günstiger als ne Stunde in der Telefonzelle mit Vorvorwahl??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hi Lapsmuc,
ja, das auf jeden Fall, aber ich denk bei so ner Flatrate funzt das net. Und bevor ich in so ´nem schmuddeligen Laden hock und in so ner Glastelefonzelle begafft werd bleib ich lieber daheim und zahl die 10cent pro Minute (die würd dich im Laden auch zahlen Nutzen/Aufwand=0). Ach ja, die Tage wo ich für 0,1 Cent ins Ausland telefoniert hab sind vorbei.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

deswegen habe ich auch keine Flatrate und an Tel.gebühren komme ich monatl. kaum über 60 € incl. Grundgebühr
Aber die telecom ist stinksauer: 6 Seiten Rechnung muß sie mir schicken wegen Einzelverbindungsnachweis, bei ca.15 - 20 verschiedenen Anbietern monatlich und 0,36 Cent an die Telecom für ne 0180--er Nummer, da haben sie noch das Monopol drauf

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

60€? Wir pendelten zwischen 40 und 50 und das obwohl wir uns das eine oder andere Gespräch verkniffen oder über mein Handy führten, auf dem ich ebenfalls eine Flatrate hatte. Zu "normalen" Telefonierzeiten hätt´ uns so ein Apparat natürlich viel geholfen.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Banu!

Ich habe das mit der Vorwahl in der Telefonzelle mal probiert. Hat natürlich nicht geklappt, schließlich werden die von der Telekom betrieben.

Im Übrigen ist das genau der Grund, warum ich bei der Telekom bleibe, aber nie mit ihr telefoniere

Für dich sehe ich zwei Alternativen:
-Telefonkarten, mit denen man günstig ins Ausland telefonieren kann. Die kann man oft an Kiosken oder asiatischen/afrikanischen Läden kaufen. Da wählt man dann eine kostenlose Nummer, gibt eine PIN (steht auf der Karte) ein und kann dann zu günstigen Tarifen telefonieren.
-Telefonieren übers Internet, z.B. über sipgate, womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Headset oder gar Telefonhörer an den Rechner anschließen und ab knapp 2 cent telefonieren (kommt auf dein Ziel an). Ich nutze das jetzt gerade im Ausland. Du bekommst nämlich auch eine Festnetznummer, über die man dich dann zu Ortstarif anrufen kann, auch wenn du in Wahrheit im Ausland im Internet bist. Wenn du dazu mehr Infos möchtest - gerne PN (oder einfach googeln).

Ist beides nicht so kompliziert, wie es vielleicht scheint Und lohnt sich schon, wenn man ab und an Auslandsgespräche führt.

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.