Fische für mein Teich

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

nanu??? werden hier jetzt auch einfach so posts gelöscht???
kleine hinweise dazu fänd ich schon besser!
oh da is ja der hinweis! danke für die pn , aber ich empfand es bisher nicht als beleidigend! eher belustigend!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Na ja, sowas muss ja nicht sein, man kann sich ja auch nett und sachlich unterhalten....
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 07 / 2007

Mexicano

Tut Mir Leid @ Belasco / Roadrunner war die Tage etwas gestresst und habs euch bisschen in meinen Texten spüren lassen sollte nicht Persönlich gemeint sein!!

Gruß Mexicano
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

kein problem, schon vergessen!

es gibt ja auch immer verschied. sichtweisen ,
als angler sieht so ein thema bestimmt anders aus, als zb. bei einem botaniker, oder einem naturschützer, oder einem laien, oder...

lg und so...
belascoh :;-)
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Entschuldigung angenommen! Kann jedem mal passieren...
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2007

Mr. Garden

Hi..

Bis zu welcher Größe sollen die Fische denn sein.

Wenn du auch größe Fische haben möchtest Köntest du dir Störe holen aber die fressen dann den Fischleich und Karpfen und vllt große Schleien weil die wachsen sehr langsam.

Kleine Fische da hätte ich dir Gründlinge, Bitterlinge, Stichlinge kleine Schleien ab der größe 6cm oder Goldorfen.

Mit freundlichen Grüßen Mr. Garden
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2007

garten martin

Das sind alles gute Ideen. Eigentlich nicht größer als 10cm.Ich habe im Frühjahr Moderlieschen eingesetzt. Sie haben sich wohl gefühlt und nun habe ich einen ganzen Schwarm ganz kleiner Moderlieschen. Meine Elritzen sind schon wahnsinnig fett geworden. Das Wasser ist Sehr klar obwohl ich keine Filter angeschlossen habe. Es wird nur durch Kleintiere wie Wasserflöhe gereinigt ... Dies kann ich nur weiter empfehlen.... \:D
Gruß Garten Martin
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2007

garten martin

Ich habe da noch eine Frage:
In einem Park gab es einen kleinen Teich der mit Wasserpest zugewuchert war. Ich konnte dennoch am Rand 3-stachliche Stichlinge beobachte, die ihre Brut bewachten. Da war aber auch noch ein schwarzer Stichling den ich noch nie zuvor gesehen hatte. Kennt jemand diese Sorte???
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

der neunstachlige stichling Pungitius pungitius färbt sich zur laichzeit fast ganz schwarz und hat dann orangene brustflossen! vielleicht meinst du den?
ansonsten wäre nur noch der kanadische stichling schwarz!!!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.