Branntkalk vs.Dickmaulrüßler

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke für die Info, André!

Camilla hat hier kurz darauf schon gepostet .. sie wird es sicherlich bald lesen!

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2007

cappocup

Haben einen schwer zugänglichen Hanggarten, der über und über mit Dornen
(Brombeeren) überwuchert wird. Häckseln ist an dieser Stelle sehr schwierig! Das es eine größere Fläche ist und die Ranken sehr lang sind, kommt noch erschwerend dazu. Könnte man den Kalk wohl auch dafür verwenden?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2007

cappocup

Natürlich ist nicht der ganze Garten voller Dornen!! Nur das hintere höhergelegene Grundstück welches durch seine Hanglage sehr schwer zugänglich ist!Hab im Forum unter Krankheiten und Schädlinge schon mitgeteilt, das ich ein neues Mittel von Bayer entdeckt habe "Kombi Schädlingsfrei" Schau doch da mal nach!
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo,

ich wollte nur mal berichten was mein Versuch mit dem Branntkalk ergeben hat.
Auf einer Freifläche(6x30m) in meiner Baumschule habe ich 50Kg Branntkalk des Herstellers Otterbein ausgebracht. Habe mich genau an die Anwendungs-Hinweise gehalten und Schutzhandschuhe sowie Staubmaske getragen. Ich habe den Kalk auf feuchten Boden gestreut, weil ich dachte so ist die Reaktion wohl am größten. Nix davon! Keine Wärmeentwicklung! Gar nix ist passiert! Es hat nur mächtig gestaubt.
Selbst das Unkraut ist nicht verbrannt.
Nun habe ich den Acker gefräst und Gelbsenf als Gründünger ausgesät. Dies keimt bereits und fühlen sich auf dem Boden recht wohl.
Nun werde ich wohl doch das Risiko eingehen und die anderen 50 Kg zwischen den Taxus-Reihen verteilen.
Ach ja. Die Dickmaulrüßler sind ja inzwischen zu Käfern geworden. Die bekämpfe ich mit Arvestor!

Gruß André
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.