Rote Farbe aus Johanniskraut, Veilchen und Ameisensäure

 
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

In einem Buch wird beschrieben, wie man rote Farbe aus Johanniskraut machen kann:
Leg 1 Deziliter Blüten in 1 Deziliter Essig ein. Nach einer Woche ist der Essig dunkelrot und man kann alle möglichen Sachen damit anmalen.


Leg ein Veilchen oder eine blaue Glockenblume in einen Ameisenhaufen. In kurzer Zeit bekommt die Blüte rote Flecken und schließlich wir sie ganz rot.
Grund: Die Ameisensäure!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo,

das funzt aber nur mit dem hypericum perforatum, nicht mit jedem johanniskraut. erkennen kann man es an den blättern, die punktartig gelocht aussehen, wenn man sie gegen's lich hält. daraus wird auch das rotöl gemacht.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

ich habs leider noch nicht ausprobiert. dachte, das könnte hier diskutiert werden.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Hallo Knuddelkaninchen,

wenn ich mir vorstelle wofür Ameisensäure überall benutzt wird, dann wird mir ganz anders. Z. B. im Entkalker ist auch Ameisensäure drin. Wir haben hier zum Glück keinen Ameisenhaufen, denn sonst hätte ich bestimmt mal ein Veilchen davor oder darauf gelegt.. Also Freiwillige vor und probiert es aus. Bitte fotografisch festhalten.

Liebe Grüße,
Baumfee
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

wir haben leider auch keinen ameisenhaufen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.