Miniteich als Vogelbad

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Das ist wirklich schade. Aber wenn dann irgendwann mal viel Schienenverkehr ist und man alles komplett renovieren muß.....

Ja einen Teich wollte ich auch schon immer, Kleines format reicht ja auch, auch wenns Mücken magisch anzieht, auf mich gehen sie ja eh kaum

Liebe Grüße

Christine
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Neudomück soll da wahre Wunder wirken, das werde ich die nächsten Tage sicher berichtet bekommen.
4 Tropfen auf einen 90 Liter Eimer bei vollem Mückenlarvenbefall müssten sie eigentlich die nächsten Tage das Leben kosten.
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Das sollte ich mir also dann schon mal merken.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von Christine
Das sollte ich mir also dann schon mal merken.

Das wusste ich auch nicht, bis ich die Flasche in Händen hielt. Ich dachte bisher, dass Neudomück tatsächlich gegen Trauermückenlarven entwickelt wurde.
Dem ist aber gar nicht so, denn Neudomück ist zur Mückenlarvenbekämpfung in Regentonnen, Teichen und sonstigen Gewässern, und das biologisch!
Es handelt sich dabei um ein Bakterium blabla israelensis, welches aber auch in Erde gegen Trauermücken eingesetzt werden kann.
Cooles Zeug!
Aber es sieht irgendwie schon recht Biowaffenmäßig aus! Braune Stinkebrühe! &
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

na das gefällt mir doch sehr, auch noch biologisch. Bevor ich zur chemischen Keule greife, versuch ich immer erst mal alle biologischen und Haus-Mittelchen durch, überleg, ob ich nicht auch damit leben kann (Blattläuse stören mich mittlereweile nicht mehr ganz so sehr, die werden abgestriffen und irgendwann verschwinden sie oft alleine, wenn man die Ameisen zum Verschwinden bringt) und wenn dann wirklich gar nichts mehr geht, dann kommt erst pure Chemie zum Einsatz. Bisher aber war bei mir nur das Roundup nötig und Schneckenkorn, wobei es da wiederum auch ein neueres biologisches gibt (Ferro...irgendwas), habe ich letztens gehört.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.